SAP ABAP Program SAPLTXX11 (SAPLTXX11)
                        
  Basic Data 
                            | Program | SAPLTXX11 | |
| Program Type | F | Function group | 
Attributes
| Status | ||
| Application | S | Basis | 
| Authorization Group | ||
| Logical database | D$S | Processing without database | 
| Selection screen | ||
| Editor lock | Fixed point arithmetic | |
| Unicode checks active | Start using variant | 
  Function Group 
                                | Include | Function Module | Short Description | Mode | 
|---|---|---|---|
| 01 |   | 
                                                Einzelne Segmente in Tabelle appenden und Gesamttabelle wegschreiben | |
| 02 |   | 
                                                Segment schließen nach Lesen | |
| 03 |   | 
                                                Öffnen Resource Schreiben | |
| 05 |   | 
                                                Checksumme auf Segmentebene berechnen(läuft, wird aber ggf.nicht gebraucht | |
| 06 |   | 
                                                Checksumme für XSTRING berechnen OBSOLET !! | |
| 08 |   | 
                                                Initialisierung Extrakt Lesen | |
| 11 |   | 
                                                Extraktion abschließen | |
| 17 |   | 
                                                Schreiben Daten in XADK | |
| 21 |   | 
                                                Segment initialisieren zum Schreiben | |
| 22 |   | 
                                                Schreiben einer Tabelle ins XADK (XML-Format) | |
| 23 |   | 
                                                Feststellung, ob relevante Extrakte existieren | |
| 24 |   | 
                                                Bereitstellen eines Inhaltverzeichnisses abgelegter Resourcen | |
| 25 |   | 
                                                Einlesen einer Resource aus Archiv und Umwandeln in interne Tabelle | |
| 26 |   | 
                                                Einlesen Resource / Umwandeln nach XML-String/u. bereitstellen als Tabelle | |
| 27 |   | 
                                                Einlesen Resource / Umwandeln nach XML-String/u. bereitstellen als Tabelle | |
| 28 |   | 
                                                Einlesen Resource / Umwandeln nach XML-String/u. bereitstellen als Tabelle | |
| 29 |   | 
                                                Einlesen einer Resource aus Archiv und Anzeige im XML-Format | |
| 30 |   | 
                                                Inhaltverzeichnisses abgelegter Resourcen zu einem Lauf | |
| 31 |   | 
                                                Einlesen einer Resource aus Archiv und Umwandeln nach XML-String | |
| 32 |   | 
                                                Bereitstellen eines Inhaltverzeichnisses abgelegter Resourcen | |
  Transaction Code 
                                                            
  History 
                            | Last changed by/on | SAP | 20050129 | 
| SAP Release Created in |