SAP ABAP Program SAPLTM05 (SAPLTM05)
Basic Data
| Program | SAPLTM05 | |
| Program Type | F | Function group |
Attributes
| Status | T | Test Program |
| Application | S | Basis |
| Authorization Group | ||
| Logical database | D$S | Processing without database |
| Selection screen | ||
| Editor lock | Fixed point arithmetic | |
| Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
| Include | Function Module | Short Description | Mode |
|---|---|---|---|
| 01 | |
Finanzstrom-Aufbau für ein Festgeld-Geschäft | |
| 02 | |
Finanzstrom-Behandlung bei Festgeld-Prolongation | |
| 03 | |
Setzen des Herkunft-Kennzeichens bei Prolongation | |
| 04 | |
Rücksetzen des Herkunft-Kennzeichens bei Prolongation | |
| 05 | |
Finanzstrom-Aufbau für ein Kündigungsgeld-Geschäft | |
| 06 | |
Berechnung des Endedatums für die Erzeugung des Finanzstroms | |
| 07 | |
Anpassung der Zinsbewegung im Vorgängervorgang bei Prolongation | |
| 08 | |
Finanzstrom: Abschlußarbeiten durchführen | |
| 09 | |
Setzen des Buchungsstatus und der Kontierungsreferenz einer Bwg. | |
| 10 | |
Finanzstrom für die Effektivzinsberechnung vorbereiten | |
| 11 | |
Finanzstrom-Aufbau mit direktem Lesen von der Datenbank | |
| 12 | |
Finanzstrom-Aufbau: Interner Aufruf mit Übergabe der Parameter | |
| 13 | |
Berechnung des Effektivzinses | |
| 14 | |
Erzeugt eine Instanz der Appl_ctrl mit den wichtigsten Geschäftsdaten | |
| 15 | |
Finanzstrom-Behandlung bei CP-Kündigung | |
| 16 | |
Lesen eines Geldhandelgeschäfts von der Datenbank | |
Transaction Code
History
| Last changed by/on | SAP | 19970710 |
| SAP Release Created in |