| 01 |
SWU_SEND_R3F_MESSAGE |
Versenden einer Nachricht mit Workitem-Langtext und R3F-Anlage |
|
| 02 |
SWU_CREATE_R3F_ATTACHMENT |
R3F-Anlage erzeugen |
R |
| 03 |
SWU_EXECUTE_R3F_ATTACHMENT |
Synchrones Ausführen eines R3F-Attachments für ein Workitem |
R |
| 04 |
SWU_HANDLE_INCOMING_MSG_FOR_WF |
Eingangsbehandlung einer R3F-Nachricht |
R |
| 05 |
SWU_DELETE_SWU_WLSCAN |
Löschen der Tabelle SWU_WLSCAN |
|
| 06 |
SWU_GET_R3F_ELEMENT |
Lesen eines Feldes einer R3F-Anlage |
|
| 07 |
SWU_GET_R3F_CONTAINER |
Erzeugen einer Container-Instanz aus einer R3F-Anlage |
|
| 08 |
SWU_CHECK_METHOD_FORM_ENABLING |
Überprüfe, ob eine Methode mit einem PC-Formular ausgeführt werden kann |
|
| 13 |
SWU_WI_EXEC_PERMISSION_CHECK |
Authentifizierungsprüfung für per Mail empfangene R3F-Nachrichten |
|
| 14 |
SWU_REFORMAT_R3F_ATTACHMENT |
Beseitigen von Carriage Return und Line Feeds |
|
| 18 |
SWU_WI_START_PERMISSION_CHECK |
Authentifizierungsprüfung für per Mail empfangene R3F-Nachrichten |
R |
| 19 |
SWU_GET_REPLY_RECIPIENT |
Sender-Id aus den Dokument-Daten berechnen |
|
| 20 |
SWU_GET_WORKFLOW_LOCAL_USER |
Rückgabe des bei der RFC-Destination WORKFLOW_LOCAL_... angeg. Benutzers |
R |
| 21 |
SWU_COMPARE_INTERNET_MAIL_ADDR |
Vergleich von zwei Internet-Mail-Adresse |
|
| 22 |
SWU_START_WORKFLOW |
Workflow-Schnittstellen: Workflow starten |
R |
| 24 |
SWU_SEND_ERROR_REPLY_MESSAGE |
Rückmeldung für eingehende R3F-Nachricht senden |
|
| 26 |
TABLEFRAME_SWU7 |
erweiterte Tabellenpflege obere Ebene |
|
| 27 |
TABLEPROC_SWU7 |
erweiterte Tabellenpflege untere Ebene |
|
| 38 |
SWU_TASK_SELECTION |
Aufgaben selektieren nach Kürzel oder Bezeichnung |
R |
| 43 |
SWU_SWITCH_TRACE_DIALOG |
Ein-/Ausschalten des SAPforms-Trace |
|
| 44 |
SWU_GET_TRACE_HANDLE |
SAPforms: Tracehandle holen oder erzeugen, falls Trace an |
|
| 45 |
SWU_COMPLETE_R3F_WORKITEM |
Beenden eines Workitems zu einer externen Entscheidungsaufgabe |
R |
| 46 |
SWU_R3F_START_WORKFLOW |
Starten eines Workflows nach einer R3F-Anlage |
R |
| |
|
|
|