| 01 |
SQADB02_CHECK_DATA_CHANGED |
Prüft, ob die Frage seit dem letzten Speichern geändert wurde. |
|
| 02 |
SQADB02_CONTROLS_TEXT_GET |
Holt die Langtextdokumentation aus dem Editcontrol |
|
| 03 |
SQADB02_ANSWERTYPE_GET |
Liefert den Antworttyp aus den Radiobuttonmarkierungen |
|
| 04 |
SQADB02_VALITITY_GET |
Holt die Angaben zu Gültigkeit aus Dialogdaten |
|
| 05 |
SQADB02_REACTION_GET |
Liefert die Reaktionen zu Auswahlmöglichkeiten für DB |
|
| 06 |
SQADB02_QUESTION_WRITE |
Zurückschreiben einer Frage mit allen Zuordnungen |
|
| 07 |
SQADB02_DELCHOICE_GET |
Fügt die inactiven Antwortmöglichkeiten in die Frage ein |
|
| 08 |
SQADB02_CHECK_AND_SAVE |
Fragenpflege: Prüft auf geänderte Daten und sichert nach Abfrage |
|
| 09 |
SQADB02_EDITCONTROLS_DESTROY |
Zerstört das Editcontrol |
|
| 10 |
SQADB02_MAINTAIN |
Schnittstelle Fragenpflege |
|
| 11 |
SQADB02_FC_END |
Fragenpflege: Verlassen des Dialogs aus jedem Bild |
|
| 12 |
SQADB02_FC_BACK |
Fragenpflege: Führt die Funktion Back durch |
|
| 13 |
SQADB02_FC_EXIT |
Fragenpflege: Dialogschritt abbrechen |
|
| 14 |
SQADB02_FC_SAVE |
Fragenpflege: Sichert die Frage und verläßt den Dialog |
|
| 15 |
SQADB02_QUESTION_COPY |
Fragenpflege: Frage kopieren |
|
| 16 |
SQADB02_QUESTION_NEW_KEY |
Versorgen einer Fragenstruktur mit neuem Schlüssel |
|
| 17 |
SQADB02_QUESTION_DELETE |
Löscht eine Frage von der DB |
|
| 18 |
SQADB02_F4_FOR_QUESTION |
F4 Hilfe für Fragen Id und Kurztext über Repository Infosystem |
|
| 19 |
SQADB02_QUESTION_REPOSITORY |
Anschluß an das Repository Infosystem für Fragen |
|
| 20 |
SQADB02_CHOICE_SET |
Setzt aktive und gelöschte Auswahlmöglichkeiten für Dialog |
|
| 21 |
SQADB02_CHOICE_GET |
Holt aktive und gelöschte Auswahlmöglichkeiten aus Dialogdaten |
|
| 22 |
SQADB02_CHOICE_CUT |
Ausschneiden von Antwortmöglichkeiten aus Liste |
|
| 23 |
SQADB02_CHOICE_DEL |
Löschen von Antwortmöglichkeiten aus Liste |
|
| 24 |
SQADB02_CHOICE_CHECK_DELETE |
Prüft, ob eine Auswahlmöglichkeit gelöscht werden kann |
|
| 25 |
SQADB02_CHOICE_INS |
Einfügen der markieren Antwortmöglichkeiten aus Zwischenablage |
|
| 26 |
SQADB02_ANSWERTYP_CHECK_CHANGE |
Prüft den Wechsel des Antworttyps |
|
| 27 |
SQADB02_CHOICE_SET_YESNO |
Generiert die Antwortmöglichkeiten Ja und Nein |
|
| 28 |
SQADB02_ANSWERTYPE_SET |
Setzt die Radiobuttonmarkierungen zum Antworttyp |
|
| 29 |
SQADB02_CHOICE_CHECK_SYSTEM |
Prüft für eine Antwortmöglichkeit das Originalsystem |
|
| 30 |
SQADB02_ANSWERTYPE_CONF_CHANGE |
Sicherheitsabfrage bei Änderunge des Antworttyps |
|
| 31 |
SQADB02_CHOICE_GET_NEW_ID |
Liefert die nächste freie ID für die Auswahlmöglichkeiten |
|
| 32 |
SQADB02_CHOICE_GET_FROM_TABLE |
Holt die Auswahlmöglichkeiten aus einer DB-Tabelle |
|
| 33 |
SQADB02_CHOICE_GET_DELETED |
ALV-Popup zur Auswahl gelöschter Auswahlmöglichkeiten |
|
| 34 |
SQADB02_QUESTION_INT_NUMBER |
Tauscht provisorischen Schlüssel gegen intere Nummer |
|
| 35 |
SQADB02_CONTEXT_DATA_SET |
Setzt die Daten für Gültigkeit Kontexte für Dialog |
|
| 36 |
SQADB02_CONTEXT_GET_VALUE_TEXT |
Liest zu einem gegebenen Kontext die Kurztexte zu gültigen Werten |
|
| 37 |
SQADB02_CONTEXT_INIT |
Definierten Kontext mit Kurztext in Fragenstruktur stellen |
|
| 38 |
SQADB02_DOCUCONTROL_SET_MODE |
Setzt den Transaktionsmodus für das Editcontrol der Fragendokumentation |
|
| 39 |
SQADB02_MODE_SWITCH_CHANGE |
Switches Between Display and Change Mode |
|
| 40 |
SQADB02_MODE_SWITCH_SHOW |
Schaltet von Änderungsmodus auf Anzeigemodus |
|
| 41 |
SQADB02_FCODES_SET |
Füllt eine Tabelle mit den deaktive Funktionscodes für ein Dynpro |
|
| 42 |
SQADB02_CONTEXT_VALUE_GET |
Eintrag für gültigen Wert aus Tablecontrol in Fragenstruktur übertragen |
|
| 43 |
SQADB02_DOCUCONTROL_CREATE |
Erzeugen des Editcontrols für die Fragendokumentation |
|
| 44 |
SQADB02_CHOICE_INSERT_EMPTY |
Fügt einen leere Zeile in die Auswahlmöglichkeiten ein |
|
| 45 |
SQADB02_DOCU_SET_TO_EC |
Stellt die Langtextdokumentation in das Editcontrol |
|
| 46 |
SQADB02_CHOICE_SET_ICON |
Setzt das Icon für die Drucktaste für Reaktionen |
|
| 47 |
SQADB02_REACTION_SET |
Aufbereiten der Reaktionen für Dialog (simulierte Konf.gruppe) |
|
| 48 |
SQADB02_QUESTION_TIMESTAMP_SET |
Aufbereiten der Verwaltungsdaten für Dialog |
|
| 49 |
SQADB02_CONTEXT_VALUE_DELR |
markierte Einträge für gültige Wert aus Tablecontrol löschen |
|
| 50 |
SQADB02_CATEGORY_VALUE_DELR |
markierte Einträge für Kategorien aus Tabelcontrol löschen |
|
| 51 |
SQADB02_QUESTION_MAINTAIN |
Einstieg in Fragenpflege |
|
| 52 |
SQADB02_QUESTION_ENQUEUE |
Sperre und Berechtigung für Fragen |
|
| 53 |
SQADB02_QUESTION_INIT |
Setzt die Daten der Fragenstruktur, die nicht aus der DB kommen |
|
| 54 |
SQADB02_CHOICE_NEW_ENTRY |
Stellt einen neuen Eintrag in die Liste der Auswahlmöglichkeiten |
|
| 55 |
SQADB02_CHOICE_DELETE_ENTRY |
Löscht einen Eintrag aus der Auswahlliste (mit Sicherheitsabfrage) |
|
| 56 |
SQADB02_CATEGORY_GET_ENTRY |
Stellt einen Eintrag aus dem Tablecontrol in die Fragenstruktur |
|
| 57 |
SQADB02_CONTEXT_GET_ENTRY |
Stellt Dynprodaten für einen Kontext in interne Struktur |
|
| 58 |
SQADB02_CONTEXT_GET_SIGN |
Stellt Dynprodaten für Vorzeichen der Gültigkeit in interne Struktur |
|
| 59 |
SQADB02_REACTION_MAINTAIN |
Verzweigt in die Pflege der Reaktionen einer Auswahlmöglichkeit |
|
| 60 |
SQADB02_QUESTION_LEAVE |
Aufräumen vor Verlassen der Pflegetransaktion |
|
| 61 |
SQADB02_F4_TERM_SEARCH |
F4-Hilfe für Suchbegriffe für Fragen |
|
| 62 |
SQADB02_SEARCHTERM_GET |
Dialog zur Auswahl von Suchbegriffen aus dem Glossar |
|
| 63 |
SQADB02_SEARCHTERM_SET |
Liest die Texte zu den Suchbegriffen für den Dialog |
|
| 64 |
SQADB02_SEARCHTERM_GET_MANUEL |
Prüft manuell eingegebenen Suchbegriff |
|
| 65 |
SQADB02_CHOICE_MARK |
Prüft und markiert mind. eine Auswahlmöglichkeit |
|
| 66 |
SQADB02_FLUSH |
Ausführen des Flush mit Fehlerbehandlung |
|
| 67 |
SQADB02_REACTION_USER_COMMAND |
Verzweigung in die Usercommand Bearbeitung der FG SQADB04 |
|
| 68 |
SQADB02_CHOICE_GET_ENTRY |
Stellt die Dynprodaten einer Auswahlmögl. in die interne Struktur |
|
| 69 |
SQADB02_SEARCHTERM_INSERT |
Fügt einen Suchbegriff in die aktuelle Liste ein |
|
| 70 |
SQADB02_TEXTCONTROL_CREATE |
Erzeugen des Editcontrols für die Fragendokumentation |
|
| 71 |
SQADB02_TEXTCONTROL_SET_MODE |
Setzt den Transaktionsmodus für das Editcontrol der Fragendokumentation |
|
| 72 |
SQADB02_CONTROLS_CHECK_CHANGE |
Prüft Controlinhalte auf Datenänderung |
|
| 73 |
SQADB02_TEXT_SET_TO_EC |
Stellt den Fragentext in das Editcontrol |
|
| 74 |
SQADB02_TEXT_GET_FROM_EC |
Holt den Fragenkurztext aus dem Editcontrol |
|
| 75 |
SQADB02_TEXT_CONVERT_TO_INTERN |
Holt den Fragenkurztext aus dem Editcontrol |
|
| 76 |
SQADB02_GET_FIELD_VALUES |
Liefert die Werte aus Prüftabelle oder Festwerten |
|
| 77 |
SQADB02_F4_FIELDNAME |
Ruft das Infosystem für Tabellenfelder auf |
|
| 78 |
SQADB02_GET_BM_OBJ_NR |
Holt eine intern vergebene Nummer |
|
| 79 |
SQADB02_TADIR_ENTRY_SHOW |
Zeigt den Objektkatalogeintrag für eine Frage |
|
| 80 |
SQADB02_QUESTION_NUMBER_CHECK |
Prüft manuell vergebene Nummern für Fragen |
|
| 81 |
SQADB02_ANSWERTYP_SET_CHANGE |
Prüft den Wechsel des Antworttyps |
|
| 82 |
SQADB02_TADIR_ENTRY_GET |
|
|
| 83 |
SQADB02_WHERE_USED_DIALOG |
Verwendungsnachweis für Fragen mit Dialog |
|
| 84 |
SQADB02_WHERE_USED_CHECK |
|
|
| 85 |
SQADB02_OKCODE_SET |
|
|
| 86 |
SQADB02_QUESTION_GET |
Einstieg in Fragenpflege |
|
| 87 |
SQADB02_QUESTION_CHANGE |
|
|
| 88 |
SQADB02_CHOICE_SET_RATING |
Vorbereitung für Bewertungsantworten |
|
| 89 |
SQADB02_QUESTION_SET |
Setzt die globalen Daten der Funktionsgruppe für Pfelgedialog |
|
| |
|
|
|