SAP ABAP Program SAPLSOE2 (SAPLSOE2)
Basic Data
| Program | SAPLSOE2 | |
| Program Type | F | Function group |
Attributes
| Status | ||
| Application | S | Basis |
| Authorization Group | ||
| Logical database | ||
| Selection screen | ||
| Editor lock | Fixed point arithmetic | |
| Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
| Include | Function Module | Short Description | Mode |
|---|---|---|---|
| 01 | |
SAPoffice: Hole Objektid für ein zu versendendes Dokument | |
| 02 | |
SAPoffice: Zeigt zu einem Objekt alle vorhandenen Versionen | |
| 03 | |
SAPoffice: Zeigt zu einem Objekt alle vorhandenen Versionen | |
| 04 | |
SAPoffice: Zusammenstellung der Packinglist fürs externe Versenden | |
| 05 | |
SAPoffice: Ändern eines Status für ein externe versendetes Dokument | |
| 06 | |
SAPoffice: Konvertierung einer Adresse im SADRxD-Format zu einem String | |
| 07 | |
SAPoffice: Konvertiert einen String in eine Adresse im SADRxD-Format | |
| 08 | |
SAPoffice: Bereitet SCR,RAW und ALI-Objekte in ITF zum Verfaxen vor | |
| 09 | |
SAPoffice: Check ob eine Kommiunikationsart eingeschaltet ist | |
| 10 | |
SAPoffice: Zurückstellen eines Sendeauftrags in die Queue | |
| 11 | |
SAPoffice: Zeigt zu einem Objekt alle vorhandenen Versionen | |
| 12 | |
MIME-Darstellung des Objekts mit Empfänger udn Absender | |
| 13 | |
Erzeugt Hauptdokument für Statusmail | |
| 14 | |
SAPconnect: Synchroner Status update (internal use) | |
| 15 | |
SAPoffice: Hole Empfängerliste für ein zu versendendes Dokument | |
| 16 | |
SAPconnect: Asynchroner Status update | |
| 17 | |
Sendet Status Dokument | |
| 18 | |
Globale Daten initialisieren | |
| 19 | |
Liefert Adressen für Message Headers | |
| 20 | |
Liefert Envelope Adressen | |
| 22 | |
Sendeauftrag lesen | |
Transaction Code
History
| Last changed by/on | SAP | 19960809 |
| SAP Release Created in |