SAP ABAP Program SAPLSMO2_REQUEST (SAPLSMO2_REQUEST)
Basic Data
| Program | SAPLSMO2_REQUEST | |
| Program Type | F | Function group |
Attributes
| Status | ||
| Application | S | Basis |
| Authorization Group | ||
| Logical database | D$S | Processing without database |
| Selection screen | ||
| Editor lock | Fixed point arithmetic | |
| Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
| Include | Function Module | Short Description | Mode |
|---|---|---|---|
| 01 | |
Schickt Query-Request ans BW | |
| 02 | |
Schickt Query-Request ans BW | |
| 03 | |
Holt ein BW Workbook vom BW ab | |
| 04 | |
Liest aktuelle Requests | R |
| 05 | |
Holt Parameterwerte | |
| 06 | |
Empfängt Querydaten vom BW | R |
| 07 | |
Empfängt Fehlermeldung vom BW | R |
| 08 | |
Holt Queries vom BW ab | |
| 09 | |
Sendet ein BDOC zur Middleware | |
| 10 | |
Anforderung von BW Reports | |
| 11 | |
Sendet ein BDOC zur Middleware | |
| 12 | |
Sendet ein BDOC zur Middleware | R |
| 13 | |
Prüfen der Konsistenz von Anforderungen und Metadaten | R |
| 14 | |
Hinzufügen eines BW-Systems | |
| 15 | |
Hinzufügen eines BW-Systems | |
| 16 | |
Anlegen oder Ändern von Varianten für Abfragen und Benutzer | |
| 17 | |
Holt Subskriptionskriterien zum Initialisieren der Variante | |
| 18 | |
Ermittle Datumswerte für Abfrageselektionen aus Systemdatum und Formeln | |
| 19 | |
Vorschau der Variante für Abfrage und Benutzer | |
| 20 | |
Schickt Query-Request ans BW | |
| 21 | |
Holt ein BW Workbook vom BW ab | |
| 22 | |
Schickt Query-Request ans BW | |
| 23 | |
Schickt Query-Request ans BW | R |
| 24 | |
Selektiere Anforderungen aus Tabelle SMOREPREQ | R |
| 25 | |
Sendet ein BDOC zur Middleware | |
| 26 | |
Sendet ein BDOC zur Middleware | |
| 27 | |
Neugenerierung von Queries bei Bedarf | |
| 28 | |
Empfängt Querydaten vom BW | R |
| 29 | |
Test | |
| 30 | |
Lesen eines Memo-Feldes mit neuer Struktur | |
Transaction Code
History
| Last changed by/on | SAP | 20001011 |
| SAP Release Created in |