SAP ABAP Program SAPLRRM3 (Services for the InfoCatalog)
Basic Data
Program | SAPLRRM3 | Services for the InfoCatalog |
Program Type | F | Function group |
Attributes
Status | ||
Application | S | Basis |
Authorization Group | ||
Logical database | D$S | Processing without database |
Selection screen | ||
Editor lock | Fixed point arithmetic | |
Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
Include | Function Module | Short Description | Mode |
---|---|---|---|
01 | ![]() |
Besorgen einer neuen Nodeid zu einem Hierarchieverzeichniseintrag | |
02 | ![]() |
Besorgen einer neuen FolderId zu einem Hierarchieverzeichniseintrag | |
03 | ![]() |
Prüft Berechtigungen und Sperren bei einem Bildwechsel | |
04 | ![]() |
Fügt ein Workbook in den InfoCatalog ein | |
05 | ![]() |
Liefert die Channels, für die ein Benutzer die Berechtigung hat | |
06 | ![]() |
Prüft Berechtigungen und Sperren bei einem Hierarchiewechel | |
07 | ![]() |
Prüft die Berechtigungen anhand der HIEID | |
08 | ![]() |
After Import Methode für InfoCatalogs | |
09 | ![]() |
After Import Methode für InfoCatalogs (TDAT) | |
10 | ![]() |
Expandieren eines Knotens | |
11 | ![]() |
Manuelles aktivieren des ausgelieferten Business-Content | |
12 | ![]() |
Holen aller Arbeitsmappen aus Favorites und Channels | |
13 | ![]() |
Verwendungsnachweis für Objekte des InfoCatalogs | |
14 | ![]() |
After Import Methode für DTLOGO Object DICA | |
15 | ![]() |
After Import Methode für InfoCatalogs (TDAT) | |
16 | ![]() |
Holen der D-Version Einträge von TDAT DRSI aufgrund eines TLOGO ICAT | |
17 | ![]() |
Verwendungsnachweis für Variablen | |
Transaction Code
History
Last changed by/on | SAP | 20040315 |
SAP Release Created in |