SAP ABAP Program SAPLOPTD (SAPLOPTD)
Basic Data
| Program | SAPLOPTD | |
| Program Type | F | Function group |
Attributes
| Status | T | Test Program |
| Application | S | Basis |
| Authorization Group | ||
| Logical database | ||
| Selection screen | ||
| Editor lock | Fixed point arithmetic | |
| Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
| Include | Function Module | Short Description | Mode |
|---|---|---|---|
| 01 | |
SAP ArchiveLink: Ermittlung von Interfaceinformationen | |
| 02 | |
SAP ArchiveLink: Ermittlung von Ablagesystem-Informationen | |
| 05 | |
SAP ArchiveLink: Ermitteln von Ablage-Id und Dok.-Id zu Anwendungsobject | |
| 07 | |
Synchrone Ablage eines Dokuments im externen Ablagesystem über Metatabelle | R |
| 08 | |
SAP ArchiveLink: Bereitstellens eines Bytestreams eines abgel. Dokuments | |
| 10 | |
Synchrones Bereitstellen eines abgelegten Dokuments über Metatabelle | |
| 11 | |
Holen eines abgelegten Dokuments über Metatabelle | |
| 12 | |
SAP ArchiveLink: Auswertung der CFBC-Nachricht | |
| 13 | |
SAP ArchiveLink: Ermittlung der Einträge aus der Metaverknüpfungstabelle | |
| 15 | |
Ablegen ausgehender Dokumente ohne SAPSpool | |
| 17 | |
Datei ablegen über logischen oder phys. Pfad vom Backend oder Frontend | |
| 18 | |
Anlegen eines abgelegten Dokuments, das den Eintrag einer Tabelle enthält | R |
| 20 | |
SAP ArchiveLink: Ermitteln von Ablagesysteminfos | R |
| 21 | |
Zurückladen eines Tabellenobjektes aus dem physikalischen Ablagesystem | |
| 22 | |
Ablegen eines ausgehenden Dokuments ohne SAPSpool | |
| 23 | |
Anlegen eines abgelegten Dokuments, das den Eintrag einer Tabelle enthält | R |
Transaction Code
History
| Last changed by/on | SAP | 19950714 |
| SAP Release Created in |