SAP ABAP Program SAPLOPTB (SAP ArchiveLink)
Basic Data
Program | SAPLOPTB | SAP ArchiveLink |
Program Type | F | Function group |
Attributes
Status | T | Test Program |
Application | S | Basis |
Authorization Group | ||
Logical database | ||
Selection screen | ||
Editor lock | Fixed point arithmetic | |
Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
Include | Function Module | Short Description | Mode |
---|---|---|---|
01 | ![]() |
Einfügen eines Satzes in Verknüpfungstabelle | R |
04 | ![]() |
Einfügen eines Satzes in Verknüpfungstabelle | R |
08 | ![]() |
Ablage gescanntes Dokument im Ablagesystem im Dialog über Metatabelle | |
10 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Löschen von Verknüpfungen und abgelegten Dokumenten | |
11 | ![]() |
Anzeige eines abgelegten Dokuments im Dialog über Metatabelle | |
13 | ![]() |
Einfügen eines Satzes in Verknüpfungstabelle | |
14 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Anhängen abgelegtes Dokument Dialog über Metatabelle | |
17 | ![]() |
Drucklistenrecherche extern | R |
22 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Ermitteln der Verknüpfungseinträge | |
25 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Abfragepopup für Barcode | |
26 | ![]() |
Verknüpfungseintrag bilden | |
29 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Gibt es weitere Verknüpfungen zum abgelegten Dokument? | R |
30 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Schreiben in SYSLOG | R |
33 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Ermitteln der V-Tab-Einträge zu einem abgelegten Dokument | R |
34 | ![]() |
Einfügen eines Satzes in Verknüpfungstabelle | R |
35 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Ermitteln der Verknüpfungseinträge | R |
36 | ![]() |
Eintrag eines Satzes von Verknüpfungseinträgen | R |
37 | ![]() |
Ermittlung der Verknüpfungstabelle für den Verknüpfungseintrag | |
Transaction Code
GUI Status
# | GUI Status | Short Description |
---|---|---|
1 | POPU300 | Selection dialog box for AL info or workflow info |
GUI Title
# | GUI Title | Short Description |
---|---|---|
1 | 000 | $ |
2 | 010 | ArchiveLink: Incoming/Outgoing Documents - Hit List |
History
Last changed by/on | SAP | 19950714 |
SAP Release Created in |