| 01 |
MPOP_SINGLE_READ |
Select Single auf MPOP (MAPR/PROP) plus PROW mit Pufferergänzung |
|
| 02 |
MPOP_SET_BILD |
Übergeben der Workarea UMPOP am Ende des Bildes |
|
| 03 |
MPOP_GET_BILD |
Füllen der Workarea UMPOP zu Beginn des Bildes |
|
| 04 |
MPOP_SET_SUB |
Übergeben der WA UMPOP am Ende des Subscreens |
|
| 05 |
MPOP_GET_SUB |
Holen der WA UMPOP zu Beginn des Subscreens |
|
| 06 |
PROW_REFRESH_FOR_MATNR_PLANT |
Löschen der Prognosewerte für das Werksmaterial |
|
| 07 |
MPOP_SET_DATA |
Übergeben der WA UMPOP |
|
| 08 |
MPOP_CHANGE_CHECK |
Prüfen MPOP, ob eine Änderung durchgeführt wurde |
|
| 09 |
MPOP_ARRAY_UPDATE |
Fortschreiben der Prognose-Daten vom Puffer in die Datenbank |
|
| 10 |
MPOP_REFRESH |
Refresh des MPOP-Puffers |
|
| 11 |
PROW_GET_BILD |
Holen der Prognosewerte zu Beginn des Bildes |
|
| 12 |
PROW_GET_SUB |
Holen der Prognosewerte zu Beginn des Subscreens |
|
| 13 |
PROW_SET_BILD |
Übergeben Prognosewerte am Ende des Trägerdynpros |
|
| 14 |
PROW_SET_SUB |
Übergeben der Prognosedaten am Ende eines Bildbausteins |
|
| 15 |
PROW_SET_DATA |
Übergeben der Prognosewerte |
|
| 16 |
PROW_CHANGE_CHECK |
Prüfen Prognosewerte, ob eine Änderung durchgeführt wurde |
|
| 17 |
SET_MPOP |
Setzen der auf dem Bild aktuellen MPOP |
|
| 18 |
SET_IPROWF_TAB_SHORT |
Kopieren IPROWF_TAB nach IPROWF_TAB_SHORT |
|
| 19 |
PROW_SET_TAB_PROW_MAT |
setzten der internen Tabelle PROW_MAT in der FGr. MG32 |
|
| 20 |
GET_IPROWF_TAB_SHORT |
Kopieren IPROWF_TAB_SHORT nach IPROWF_TAB |
|
| 21 |
SET_IMPOP_TMPOP |
Abmischen MPOP aktueller / logischer DB - / DB - Stand |
|
| 22 |
SET_PROW |
Setzen der Prognosewerte (TPROWM) |
|
| 23 |
PRGN_MESSAGE_READ_MATNR_WERKS |
Lesen der Prognosemeldungen zur Kombination Material / Werk |
|
| 24 |
PRGN_MESSAGE_SET_DATA |
Update der Prognosemeldungen zur Kombination Material / Werk im Puffer |
|
| 25 |
PRGN_MESSAGE_CHANGE_CHECK |
Prüfen Prognosemeldungen, ob eine Änderung durchgeführt wurde |
|
| 26 |
PRGN_MESSAGE_ARRAY_UPDATE |
Fortschreiben der Prognose - Meldungen vom Puffer in die Datenbank |
|
| 27 |
PRGN_MESSAGE_GET_DATA |
Lesen der Prognosemeldungen zur Kombination Material / Werk aus dem Puffer |
|
| 28 |
PRGN_MESSAGE_RENAME_MATNR |
Umbenennen der Materialnummer nach interner Nummernvergabe |
|
| 29 |
MPOP_ARRAY_READ_MAT_ALL_BUFFER |
Lesen aller MPOP zu einer Liste von Materialien aus dem Puffer |
|
| 30 |
MPOP_CHANGE_CHECK_2 |
Prüfen MPOP, ob eine Änderung durchgeführt wurde |
|
| 31 |
PROW_CHANGE_DOC |
Belegen der Tabellen für Änderungsbelege Prognosewerte |
|
| 32 |
MPOP_RENAME_MATNR |
Umbenennen der Materialnummer nach interner Nummernvergabe |
|
| 33 |
MPOP_SET_DATA_ARRAY |
Ändern bzw. Ergänzen einer Menge von Sätzen im Puffer |
|
| 34 |
PRGN_MESSAGE_CHANGE_CHECK_1 |
Prüfen Prognosemeldungen, ob eine Änderung durchgeführt wurde |
|
| 35 |
PRGN_MESSAGE_CHANGE_CHECK_2 |
Prüfen Prognosemeldungen, ob eine Änderung durchgeführt wurde |
|
| 36 |
PROW_CHANGE_CHECK_1 |
Prüfen PROW, ob eine Änderung durchgeführt wurde |
|
| 37 |
PROW_CHANGE_CHECK_2 |
Prüfen PROW, ob eine Änderung durchgeführt wurde |
|
| 38 |
PROW_RENAME_MATNR |
Umbenennen der Materialnummer nach interner Nummernvergabe |
|
| 39 |
SET_IPRGN_MESS_TPRGN_MESS |
Abmischen Prognosemeldungen aktueller / logischer DB - / DB - Stand |
|
| 40 |
SET_IPROW_TPROW |
Abmischen Prognosewerte aktueller / logischer DB - / DB - Stand |
|
| 41 |
MPOP_CHANGE_CHECK_1 |
Prüfen MPOP, ob eine Änderung durchgeführt wurde |
|
| 42 |
MPOP_PROW_CLEAR_UP |
Bereinigung für die MPOP- und PROW-Daten in den Puffern durchführen |
|
| 44 |
MPOP_ARRAY_READ |
Array auf MPOP (MAPR/PROP) plus PROW mit Pufferergänzung |
|
| |
|
|
|