| 01 |
MCS_INFO_STRUCTURE_DELETE |
Löscht eine Infostruktur mit abhängigen Objekten |
|
| 02 |
MCS_CODING_PLAN2_GENER |
Generiert bei Bedarf das Coding für die LIS-Planung |
|
| 03 |
MCS_DYNPRO_DELETE |
Löscht das Dynpro I_DYNNR zum Programm I_PROGNAME |
|
| 04 |
MCS_INFO_FEATURES_GENER |
Generiert von der Info-Struktur abhängige Dienstprogramme (je nach I_TYPE) |
|
| 05 |
MCS_CODING_WRITE |
Sichert Coding und führt eine ABAP-Generierung durch |
|
| 06 |
MCS_CODING_DELETE |
Löschen des generierten Reportcodings zur Planung |
|
| 07 |
MCS_INFO_FEATURES_DELETE |
Löscht Features, die mit MCS_INFO_FEATURES_GENER generiert wurden |
|
| 09 |
MCS_DYNPRO_PLAN2_GET |
Liefert die Nummer eines generierten Dynpros |
|
| 10 |
MCS_INFO_STRUCTURE_GENER |
Generiert eine LIS-Info-Struktur |
|
| 11 |
MCS_STATISTICS_UPDATE_GENER |
Generiert Tabellen und Coding für die Statistikfortschreibung |
|
| 12 |
MCS_STATISTICS_UPDATE_DELETE |
Löscht alle Fortschreibungsrelevanten Elemente |
|
| 13 |
MCS_STATISTICS_UPDATE_CHECK |
Konsistenzprüfung der für die Fortschreibung notwendigen Daten |
|
| 20 |
MCS_CHECK_RATIO_EXIST |
Prüft, ob zur Info-Struktur in der LIB Kennzahlen definiert sind |
|
| 21 |
MCS_UPDATE_TRANSPORT |
Transportiert eine Info-Struktur-Fortschreibungs-Definition |
|
| 22 |
MCS_TMC25_F4 |
F4-Hilfe für die erlaubten Hierarchien bei Fortschreibung |
|
| 23 |
MCS_INFO_STRUCTURE_CONSISTENT |
Prüft, ob Tabellen zu einer Info-Struktur und Datenbanktabelle passen |
|
| 24 |
MCS_UPDATING_SET |
Setzt die Fortschreibung einer Info-Struktur |
|
| 25 |
MCS_ANALYSE_GENER |
Funktionsbaustein zur Generierung einer Standardanalyse |
|
| 26 |
MCS_ANALYSE_DELETE |
Löscht eine generierte Standardanalyse |
|
| 28 |
MCS_TABLE_GENERATE |
Generiert eine Tabelle |
|
| 29 |
MCS_TABLE_DELETE |
Löscht Info-Struktur-Tabelle oder SxxxE-Tabelle |
|
| 30 |
MCS_TABLE_WRITE |
Sichert eine Tabellendefinition |
|
| 31 |
MCS_STRUC_TABLE_GENER |
Erzeugt die SxxxE-Tabelle zur Info-Struktur Sxxx |
|
| 32 |
MCS_CODING_PLAN2_DELETE |
Löscht das von MCS_CODING_PLAN2_GENER erzeugte Coding |
|
| 33 |
MCS_CENTRAL_DYNPRO_GENER |
Zentraler Funktionsbaustein zur Dynprogenerierung |
|
| 34 |
MCS_CENTRAL_DYNPRO_DELETE |
Löscht alle zu einer Info-Struktur generierten Dynpros |
|
| 35 |
MCS_PROTOCOL_SAVE |
Speichert ein Generierungsprotokoll (Info-Struktur, FoRegeln) in MCSI |
|
| 36 |
MCS_PLAN2_GENER |
Generiert alles zur neuen Planung gehörende |
|
| 37 |
MCS_PLAN2_DELETE |
Prüft löscht alles, was MCS_PLAN2_GENER erzeugt hat |
|
| 38 |
MCS_PUFFERTAB_RESET |
Setzt die globalen Tabellen XTMX1* in der Funktionsgruppe zurück |
|
| 39 |
MCS_CODING_GENER_TEMP |
Generiert temporäres Coding, nur die LOAD wir im Arbeitsspeicher erzeugt |
|
| 40 |
MCS_INFO_STATUS_GET |
Ermittelt den Status einer Info-Struktur (siehe Parameter E_MCSTI) |
|
| 41 |
MCS_MCINF_STAFO_LIST |
LIS: Liste aller Fortschreibungsgruppen zu Info-Strukturen |
|
| 42 |
MCS_DYNPRO_PLAN2_GENER |
Generiert bei Bedarf die Dynpros für die Planung |
|
| 43 |
MCS_ANALYSE_CALL |
Ruft eine LIS-Standardanalyse |
|
| 44 |
MCS_ANALYSE_RFCCALL |
note 155277 |
R |
| 45 |
MCS_ARCHIVE_DATA_SELVS_SHOW |
Selektionsversion aus Archiv Info System anzeigen |
|
| |
|
|
|