SAP ABAP Program SAPLMCB1 (SAPLMCB1)
Basic Data
| Program | SAPLMCB1 | |
| Program Type | F | Function group |
Attributes
| Status | T | Test Program |
| Application | S | Basis |
| Authorization Group | ||
| Logical database | ||
| Selection screen | ||
| Editor lock | Fixed point arithmetic | |
| Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
| Include | Function Module | Short Description | Mode |
|---|---|---|---|
| 01 | |
Fortschreibungsprotokoll Bestandsinfosystem | |
| 02 | |
Verbuchung im Bestandsinfosystem (V1) | |
| 03 | |
Dialog-Funktionsbaustein für Bestandsinfosystem | |
| 04 | |
Verbuchung im Bestandsinfosystem (V2) | |
| 05 | |
Verbuchung der initialisierten Bestände für Bestandscontrolling | |
| 06 | |
Initialisierung Bestände im BCO (Einzelsatzverbuchung) | |
| 07 | |
Füllen der Datenbanktabelle S039 mit Istdaten | |
| 08 | |
Vorbereitung der Statistikdaten aus R/2 | |
| 09 | |
Verbuchung im Bestandsinfosystem (V1/V2) mit Daten aus dem R/2 | |
| 10 | |
Statistikdatenneuaufbau Materialbelege | |
| 11 | |
Statistikdatenneuaufbau Buchhaltungsbelege | |
| 12 | |
Dialog-Funktionsbaustein für Statistikneuaufbau Bestandscontrolling | |
| 13 | |
Short Text | |
| 14 | |
Füllen der Datenbanktabelle S031 mit Kennzahl 'Bestand bei Zugang' | |
| 15 | |
Dialog-Funktionsbaustein für Statistikneuaufbau Bestandscontrolling | |
| 17 | |
Verbuchung im Bestandsinfosystem (V3) | |
| 18 | |
Fortschreibungssimulation im Bestandscontrolling | |
| 19 | |
Bestimmung des Bestandstyps für BCO-Fortschreibung | |
| 20 | |
Füllt Kommunikationsstrukturen für Bestandscontrolling | |
| 21 | |
Selektion von Bestandsfeldern für das Bestandscontrolling | |
| 22 | |
Fortschreibung IDOC- Bestandscontrolling | |
| 23 | |
Füllt die Kommunikationsstruktur MCBEST für das Bestandscontrolling | |
Transaction Code
History
| Last changed by/on | SAP | 19931201 |
| SAP Release Created in |