| 01 |
MB_PREFETCH_MATERIAL |
Prefetch Materialstamm für die Bestandsführung |
|
| 02 |
MB_CREATE_INVENTORY_DIFFERENCE |
Zur Inventurdifferenz wird der Materialbeleg erstellt. |
|
| 03 |
MB_CREATE_GOODS_ISSUE_HEADER |
Zum Warenausgang-Lieferung wird der Materialbelegkopf erzeugt |
|
| 04 |
MB_CREATE_GOODS_ISSUE_ITEM |
Zur Lieferung werden die Warenausgangspositionen erzeugt. |
|
| 05 |
MB_CREATE_MATERIAL_DOCUMENT |
Aus dem Rohbeleg werden Warenausgangs- und Buchhaltungsbeleg erzeugt. |
|
| 06 |
MB_CHECK_INVENTORY_DIFFERENCE |
Prüfung, ob der Wert der Inventurdifferenz ausgebucht werden kann. |
|
| 08 |
MB_MOVEMENTS_REFRESH |
Die internen Arbeitstebellen für die Warenbewegungen werden erfrischt. |
|
| 09 |
MB_CHECK_INPUT |
Prüfen, daß Mengen- bzw. Wertfelder mit positivem Wert übergeben werden |
|
| 10 |
MB_READ_RESERVATION_MBWL |
Lesen von Reservierungen aus SAPLMBWL |
|
| 11 |
MB_CREATE_GOODS_ISSUE_ITEM_TRA |
Lieferscheinposition zur Umlagerungsbestellung: Warenausgangspos. erzeugen |
|
| 12 |
MB_CHECK_PURCHASE_ORDER |
Zur Lieferung werden die Wareneingangspositionen geprüft. |
|
| 13 |
MB_CHECK_NUMBER_XAB |
Prüft Zulässigkeit der Position bzgl. Warenbegleitscheinnummer |
|
| 14 |
MB_CREATE_GOODS_MOVEMENT |
Allgemeiner Funktionsbaustein zum Buchen von Warenbewegungen |
|
| 15 |
MB_CANCEL_GOODS_MOVEMENT |
Allgemeiner Funktionsbaustein zum Stornieren eines Materialbeleges |
|
| 16 |
MB_READ_GOODS_MOVEMENT |
Lesen des Materialbeleges und Aufbauen der Tabelle FUSS |
|
| 17 |
MB_CREATE_MATERIAL_DOCUMENT_UT |
Buchenroutinen, die in Updatetask laufen werden hier zusammengefaßt |
|
| 18 |
MB_CREATE_STRUCT_MOVEMENT |
Verbuchen von Warenbewegungen zu strukturierten Objekten (Versandelemente) |
|
| 19 |
MB_READ_MOVEMENT_TYPE |
Lesen der Bewegungsart für MB_CREATE_GOODS_MOVEMENT |
|
| 20 |
MB_READ_FCODE |
Lesen des FCodes für MB_CREATE_GOODS_MOVEMENT |
|
| 21 |
MB_POST_GOODS_MOVEMENT |
MMIM: Buchen des Materialbeleges nach Aufruf von MB_CREATE_GOODS_MOVEMENT |
|
| 22 |
MB_CHECK_SUBCONTRACT_ORDER |
Verarbeitung bei Lohnbearbeitung |
|
| 23 |
MB_FI_BATCH_SUBCONTRACT_ORDER |
MMIM: Ermittlung von Chargen bzw. Bewertungsart für LB-Beistellpositionen |
|
| 24 |
MB_EXIT_ITEM |
Zerlegung und Zusammenführung strukturierten Materials |
|
| 25 |
MB_SIMULATE_SERIALNUMBER |
Lesen serialnummernrelevanter Informationen zur Warenbewegung |
|
| 26 |
MB_SIMULATE_SERIALNUMBERS |
Lesen Serialnummerninfo zur zukünftigen Materialbelegzeile |
|
| 27 |
MB_SET_BAPI_FLAG |
MMIM: Setzt Flag, daß Aufruf aus BAPI erfolgt ist |
|
| 28 |
MB_READ_GOODS_MOVEMENT_VALUE |
Lesen des Werts der Warenbewegung |
|
| 29 |
MB_SIMULATE_GOODS_MOVEMENT |
Simulieren einer Warenbewegung |
|
| 30 |
MB_SIM_CANCEL_GOODS_MOVEMENT |
Allgemeiner Funktionsbaustein zum Stornieren eines Materialbeleges |
|
| 31 |
MB_CHECK_CALLED_BY |
check the called_by parameter of external application |
|
| 32 |
MB_FILL_CALLED_BY |
Füllen von CALLED_BY beim Storno (mit Hilfe der Infos aus MB_CANCEL_... |
|
| 33 |
MB_SIMULATE_STRUCT_MOVEMENT |
Simulieren einer Warenbewegung zu strukturierten Objekten |
|
| 34 |
MB_DOCUMENT_POSITION |
Lesen einer Belegzeile im X Beleg |
|
| 35 |
MB_REGISTER_ADD |
Add Refresh-Function in register |
|
| 36 |
MB_REGISTER_PROCESS |
call all registered functions |
|
| 37 |
MB_ANALYZE_IMSEG |
Analyze data in table IMSEG |
|
| 38 |
MB_GET_BAPI_FLAG |
MMIM: Setzt Flag, daß Aufruf aus BAPI erfolgt ist |
|
| 39 |
OIA_CREATE_PO_GOODS_REC |
Exchanges - Wareneingang zur Bestellung |
|
| 40 |
OIG_MB_PROCESS_FOR_SHIPMENT |
Oil FM |
|
| 41 |
OIH_FILL_VBELN_MB |
Füllen von MSEG-OIVBELN/OIPOSNR von LIPS |
|
| 42 |
SIT_INDICATOR_SET |
Store SiT delivery in global table |
|
| 43 |
SIT_INDICATOR_GET |
Check whether delivery is SiT |
|
| |
|
|
|