| 01 |
L_TO_PREPARE_ITEM_INT |
Internes Erzeugen einer TA-Position ohne Fortschreiben der int. Tabellen |
|
| 02 |
L_TO_ADD_ITEM_INT |
Fortschreiben der internen Tabellen nach L_TO_PREPARE_ITEM_INT |
|
| 03 |
L_TO_CREATE_INT |
Verbuchen der intern vorliegenden Transportaufträge |
|
| 04 |
L_TO_DELETE_ITEM_INT |
Löschen einer intern erzeugten TA-Position |
|
| 05 |
L_TO_CREATE_STOCK_LIST_INT |
Beschaffen einer Bestandsliste während der TA-Erzeugung |
|
| 06 |
L_TO_T334T_READ_INT |
Lesen der Tabelle T334T und Schreiben des dazugehörigen Protokolls |
|
| 07 |
L_TO_CONFIRM_INIT_INT |
Initialisieren Quittierung |
|
| 08 |
L_TO_CONFIRM_ITEM_CHECK_INT |
Prüfen der eingegebenen Quittierdaten |
|
| 09 |
L_TO_CONFIRM_ITEM_FIX_INT |
Bestätigen einer überprüften Quittierung |
|
| 10 |
L_TO_LEIN_READ_INT |
Lesen einer Lagereinheit |
|
| 11 |
L_TO_CONFIRM_INT |
Verbuchen der intern vorliegenden Quittierungen |
|
| 12 |
L_TO_STOCK_PER_BIN_INT |
Bestände pro Platz |
|
| 13 |
L_TO_ITEM_GET_LTAP_INT |
Holen des Zwischenergebnisses nach erfolgloser Positionsgenerierung |
|
| 14 |
L_TO_FREE_STOCK_CAPACITY_INT |
Bestimmen der freien Kapazität eines Materials auf einem Platz |
|
| 15 |
L_BIN_LOCATION_ENQUEUE |
Sperren Lagerplatz |
|
| 16 |
L_BIN_LOCATION_DEQUEUE |
Entsperren Lagerplatz |
|
| 17 |
L_SAPLL03A_INIT_INT |
Initialisieren SAPLL03A |
|
| 18 |
L_MATERIAL_GET_LQNUM |
Sperren Lagerplatz für direkte Verbuchung und Vergabe Quantnummer |
|
| 19 |
L_TO_RESET_QMAT_CUS_INT |
Rücksetzen Bestandstabelle des Userexits bei Materialwechsel |
|
| 20 |
L_TO_CREATE_GET_INFO |
Besorgen der internen Tabellen der TA-Erzeugung |
|
| 21 |
L_TO_BATCH_DETERMINATION_INT |
Ansprung Chargenfindung im MM-WM |
|
| 22 |
L_TO_BATCH_CHECK_INT |
Durchführung der Prüfungen für Chargen |
|
| 23 |
L_IM_DEQUEUE |
Dequeue Plätze, zurücknehmen Bestände bei Schnittstellenbuchungen |
|
| 24 |
L_MATERIAL_RELEASE_LQNUM |
Rücknahme Sperre beim Abbrechen Positionserzeugung |
|
| 25 |
L_IM_RELEASE_BUFFER |
Zurücksetzen interne Sperrstrukturen |
|
| 26 |
L_TO_ACTUAL_DATA_INIT_INT |
Initialisieren Istdatenerfassung |
|
| 27 |
L_TO_ACTUAL_DATA_FIX_INT |
Übergeben Istdaten an die Funktionsgruppe |
|
| 28 |
L_TO_ACTUAL_DATA_INT |
Verbuchen der intern vorliegenden Istdaten |
|
| 29 |
L_TO_STOCK_DETERMINATION_INT |
Ansprung Bestandsfindung im MM-WM |
|
| 30 |
L_QMAT_SFIFO_CREATE |
Aufbau der QMAT gemäß strengem FIFO |
|
| 31 |
L_TO_STOCK_CHECK_INT |
Prüfen manuell angegebenes Bestandssegment bei Bestandsfindung im MM-WM |
|
| 32 |
L_TO_FT_SET |
Setzen Indikator für Flow Through |
|
| 33 |
L_TO_FT_RESET |
Rücksetzen Indikator für Flow Through |
|
| 34 |
L_TO_SET_SPECIAL |
Setzen Indikator für Flow Through |
|
| 35 |
L_TO_RESET_SPECIAL |
Rücksetzen Indikator für Flow Through |
|
| 36 |
L_TO_BATCH_CREATE_INT |
Durchführung des Chargenhandlings bei TA zur Anlieferung |
|
| 37 |
L_TO_MODIFY_CHECK_INT |
Prüfen, ob Lagerplatz im TA änderbar |
|
| 38 |
L_TO_QUEUE_SET |
Queue pro TA-Position ermitteln |
|
| 39 |
L_PASS_WA_LEIN |
Lesen LEIN-Daten aus L03A für IM-Buchung |
|
| 40 |
L_VERME_LQUA_CREATE_IM |
Anlegen Tabelle VERME_LQUA aus IM-Buchung |
|
| 41 |
L_TO_CONFIRM_SPLIT_ALLOWED |
Prüfen, ob TA-Positionssplitt erlaubt ist |
|
| 42 |
L_TO_MODIFY_SPLIT_ITEM_ORG |
Fortschreiben Original TA-Position bei TA-Positionssplit |
|
| 43 |
L_TO_SPLIT_ITEM_CREATE_INT |
Anlegen und Initialisieren einer TA-Splitposition |
|
| 44 |
L_TO_SPLIT_ITEM_SET_QUANTITY |
Menge in TA Splitposition setzen |
|
| 45 |
L_TO_CONFIRM_DIFF_ALLOWED |
Prüft, ob die Differenzangabe bei TA Quittierung erlaubt ist |
|
| 46 |
L_TO_PASS_DN_INT |
Fortschreibung Lieferung nach erfolgter TA-Quittierung |
R |
| 47 |
L_TO_GET_SPECIAL |
Holen Indikator für spezielle Abarbeitung |
|
| 48 |
TO_FOR_DELIVERY_DETERMINE |
Bestimmen der TAs zu einer Lieferung |
|
| 49 |
L_TO_HEADER_CONFIRMATION_CHECK |
Zählen und Prüfen der übergebenen Transportaufträge |
|
| 50 |
L_TO_FOR_DELIVERY_DETERMINE |
Bestimmen der TAs zu einer Lieferung |
|
| 51 |
L_TO_MULTIPLE_ENQUEUE |
Sperren mehrere TAs |
|
| 52 |
L_DELIVERY_UPDATE_PREPARE |
Vorbereiten späte Lieferungsfortschreibung |
|
| 53 |
L_GET_TO_FOR_PASS |
Lesen aller TAs, die an die Lieferung gegeben werden |
|
| 54 |
L_TO_UPDATE_PREPARE |
Vorbereiten TA-Änderung nach Lieferfortschreibung |
|
| 55 |
L_DELIVERY_TRANSFER_ORDER_UPD |
Fortschreiben Lieferung und TA bei später Fortschreibung |
|
| 56 |
L_DELIVERY_ENQUEUE |
Sperren Lieferung |
|
| 57 |
L_TO_DELETE_ITEM_LOCKS |
Deleting quantity lock entries from LQUAY |
|
| 58 |
L_TO_DELAY_SN_UPDATE |
Delay the SN update in HU_PACKING_UPDATE |
|
| |
|
|
|