SAP ABAP Program SAPLKKC2 (SAPLKKC2)
Basic Data
| Program | SAPLKKC2 | |
| Program Type | F | Function group |
Attributes
| Status | ||
| Application | S | Basis |
| Authorization Group | ||
| Logical database | D$S | Processing without database |
| Selection screen | ||
| Editor lock | Fixed point arithmetic | |
| Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
| Include | Function Module | Short Description | Mode |
|---|---|---|---|
| 01 | |
CATT Test Data Memory | R |
| 02 | |
CATT Test Data Memory | R |
| 03 | |
CATT Test Data Memory | R |
| 04 | |
CATT Test Data Memory | R |
| 05 | |
CATT Test Data Memory | R |
| 06 | |
LIEST DATEN AUS SPEICHER | R |
| 07 | |
Datenübergabestruktur für Cattabläufe | |
| 08 | |
Parametertabellen holen | R |
| 09 | |
Prüfen der Kalkulation | R |
| 10 | |
CATT Test Data Memory | R |
| 11 | |
Kapazitätszuordnung zum Arbeitsplatz prüfen | R |
| 12 | |
Vergleich von MBEW mit BSIM-Belegen | |
| 13 | |
Prüfen ob Kalkulationsnummern konsistent sind | |
| 14 | |
Prüft ob Kennzeichen Kalkulationsfreigabe sitzt | |
| 15 | |
Holt Daten aus TDATASET | R |
| 16 | |
Holt Daten aus TDATASET und führt Namensersetzung durch | |
| 17 | |
Führt Namensersetzung durch | |
| 18 | |
Sucht Planaufträge zur Kundenauftragsnummer | R |
| 19 | |
Daten typunabhängig übergeben | |
| 20 | |
Ermittelt Anzahl der Tabelleneinträge | |
| 21 | |
Auswahl von Materialsichten | R |
| 22 | |
Prüfen der COSP und COSS | |
| 23 | |
Prüfen der COSB | |
| 24 | |
Anlegen einer Rohmaßposition in einer Stückliste per BI | R |
| 25 | |
Start Process | |
| 26 | |
Tabelle TNAMECHANGE lesen | |
| 27 | |
Liefert Process, Variante, Formid und Report für CATT-Daten | |
| 28 | |
Erzeuge einen Alphanummerischen String aus einer Zahl | |
| 29 | |
Liefert die Nummer zu einem Prozeßschritt | |
Transaction Code
History
| Last changed by/on | SAP | 19970828 |
| SAP Release Created in |