| 01 |
KKA_ABGR_VORBEREITEN |
Bereitet die Auftragsabgrenzung vor: Initialsierung und Einlesen Regeln |
|
| 02 |
KKA_ABGR_KOSA_LESEN |
Liest Kostensammlerdaten des Fakturierungselements des abzugr. Objekts |
|
| 03 |
KKA_ABGR_DURCHFUEHREN |
Maschinelle Auftragsabgrenzung durchführen |
|
| 04 |
KKA_ABGR_PROTOKOLL_LISTEN |
Protokoll zur Auftragsabgrenzung auflisten |
|
| 05 |
KKA_ABGR_PAUSEPOINTS_SETZEN |
Set Breakpoints |
|
| 06 |
KKA_ABGR_START_AUFTRAG |
Auftrag zur Auftragsabgrenzung holen |
|
| 07 |
KKA_ABGR_GET_DY1000 |
Fuellen Tabelle für Dynpro SAPMKKAA-1000 |
|
| 08 |
KKA_ABGR_NEXT_PERIOD |
Ermittelt die naechste Periode |
|
| 09 |
KKA_ABGR_PREVIOUS_PERIOD |
Ermittelt die vorige Periode |
|
| 10 |
KKA_ABGR_GET_DY2000 |
Bestückt Dynpro SAPMKKAA2000 (manuelle Pflege Auftragsabgrenzung) |
|
| 11 |
KKA_ABGR_PUT_MANUELLER_SATZ |
Liest manuellen Satz von Dynpro SAPMKKAA-2000 in interne Tabelle ABGR |
|
| 12 |
KKA_ABGR_FORTSCHREIBEN |
Maschinelle Auftragsabgrenzung fortschreiben |
|
| 13 |
KKA_ABGR_LOESCHEN |
Löscht die maschinellen oder manuellen Abgrenzungsdaten komplett |
|
| 14 |
KKA_ABGR_OBJEKT_TOTAL |
Abgrenzungsobjekt abgrenzen |
|
| 15 |
KKA_ABGR_START_PROJEKT_FAKZW |
Fakturazweig eines Projekts zur 'Auftrags'-Abgrenzung holen |
|
| 16 |
KKA_ABGR_INITIALISIEREN |
Auftragsabgrenzung initialisieren |
|
| 17 |
KKA_ABGR_NACHRICHTEN_AUSGEBEN |
Ausgabe der (restlichen) Nachrichten |
|
| 18 |
KKA_ABGR_START_KUNDENAUFTRAG |
Kundenauftrag (Vertriebsbeleg) zur Abgrenzung holen |
|
| 19 |
KKA_ABGR_NACHRICHTEN_FUER_CM_F |
Ausgabe der (restlichen) Nachrichten in den CM_F-Message-Handler |
|
| 20 |
KKA_ABGR_GET_DY3000 |
Bestückt Dynpro SAPMKKAA3000 (Hinzufügen Abgr.-Daten manuell) |
|
| 21 |
KKA_ABGR_HINZUFUEGEN_SATZ_TEST |
Satz von Dynpro SAPMKKAA-3000 prüfen und Kostenart holen |
|
| 22 |
KKA_ABGR_HINZUFUEGEN_FORTSCHR |
Hinzugefügte Abgrenzungsdaten fortschreiben |
|
| 23 |
KKA_ABGR_HINZUFUEGE_SAETZE_KDU |
KDU-Sätze für Dynpro SAPMKKAA-3000 bestimmen |
|
| 24 |
KKA_ABGR_LOESCHEN_VORBEREITEN |
Bereitet Löschen Abgrenzung vor: Initialsierung und Einlesen Regeln |
|
| 25 |
KKA_ABGR_SUBOBJEKTE_LISTEN |
Subobjekte zum Abgrenzungsobjekt auflisten |
|
| 26 |
KKA_ABGR_HOLE_KDU_ZIDS |
Hole die Zeilen-Ids zu den Kosten des Umsatzes |
|
| 27 |
KKA_ABGR_OBJEKT_EPOS_KDU |
Bestimmung der Kosten des Umsatzes aus Istkosten-Einzelposten |
|
| 28 |
KKA_ABGR_OBJEKT_BELEG_STORNO |
Stornieren aller Positionen eines Abgrenzungsbeleges |
|
| 29 |
KKA_ABGR_TABELLEN_LISTEN |
Tabellen zum Abgrenzungsobjekt auflisten |
|
| 30 |
KKA_ABGR_ENQUEUE |
CO-Objekt eines abzugrenzenden Objektes sperren |
|
| 31 |
KKA_ABGR_DEQUEUE |
CO-Objekt eines Objektes der Abgrenzung entsperren |
|
| 32 |
KKA_ABGR_START_SERIENAUFTRAG |
Serienauftrag zur Auftragsabgrenzung holen |
|
| 33 |
KKA_ABGR_HOLE_EINZELPOSTEN |
Hole Einzelposten der Abgrenzung |
|
| 34 |
KKA_ABGR_WAER_DURCHFUEHREN |
Maschinelle Abgrenzung mit zweiter Währung durchführen |
|
| 35 |
KKA_ABGR_SUBOBJEKTE_HOLEN |
Subobjekte zum Abgrenzungsobjekt holen |
|
| 36 |
KKA_EB_VORBEREITEN |
Belegweise Ergebnisermittlung vorbereiten |
|
| 37 |
KKA_ABGR_HOLE_DATEN |
Hole Daten aus dem Abgrenzungspool |
|
| 38 |
KKA_EB_EP_ZUORDNEN |
Belegweise Ergebnisermittlung: Dynamischen Einzelposten zuordnen |
|
| 39 |
KKA_EB_PERIODEN_ABSCHLUSS |
Periodenabschluß für Belegweise Ergebnisermittlung |
|
| 40 |
KKA_SIMULATION_ZUORDNUNG |
Zuordnung zu Zeilen-Id simulieren (so gut als möglich) |
|
| 41 |
WIP_DISPLAY_OBJ_LIST |
Zeigt Extrakt der Objektliste an |
|
| 42 |
KKA_ABGR_CHECK_RELEVANCE |
Gibt zurück, ob aktuelles Abgrenzungsobjekt relevant ist. |
|
| 43 |
KKA_EB_SET_ABGR_CHANGED |
Speichert, ob sich Abgrenzungsdaten verändert haben |
|
| 44 |
KKA_CHECK_PERIOD_LOCK |
Prüft, ob Periode gesperrt ist |
|
| 45 |
KKA_CHECK_PERIOD_LOCK_INIT |
Initialisiert Prüfung der CO-Periodensperre |
|
| 46 |
KKA_ABGR_NACHRICHT_HINZUFUEGEN |
Add Message |
|
| 47 |
KKA_ABGR_HOLE_BASIS |
Hole Ist- und Plandaten aus dem Abgrenzungspool, Tabelle ZIDKATff |
|
| 48 |
KKA_COSS_ACT_REVAL_FOR_COGM |
Umbewerten von Leistungen fuer RA/WIP in COGM |
|
| |
|
|
|