SAP ABAP Program SAPLJHEM (SAPLJHEM)
Basic Data
Program | SAPLJHEM | |
Program Type | F | Function group |
Attributes
Status | ||
Application | J | Publishing |
Authorization Group | ||
Logical database | D$S | Processing without database |
Selection screen | ||
Editor lock | Fixed point arithmetic | |
Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
Include | Function Module | Short Description | Mode |
---|---|---|---|
01 | ![]() |
IS-M/AM: Erlösverteilungsbeleg lesen | |
02 | ![]() |
IS-M/AM: Erlösverteilungsbeleg Key über Sekundärkey | |
03 | ![]() |
IS-M/AM: Erlösverteilungsbeleg löschen | |
04 | ![]() |
IS-M/AM: EVB im Memory updaten | |
05 | ![]() |
IS-M/AM: EVB im Memory updaten | |
06 | ![]() |
IS-M/AM: Erlösverteilungsbelege im Memory auf DB sichern | |
07 | ![]() |
IS-M/AM: Memory der Erlösverteilungsbelege zurücksetzen | |
08 | ![]() |
IS-M/AM: Erlösverteilungsbeleg löschen | |
09 | ![]() |
IS-M/AM: EV temporäre Nummernvergabe | |
10 | ![]() |
IS-M/AM: Referenz auf aktuellen Beleg merken (Lesezeichen setzen) | |
11 | ![]() |
IS-M/AM: Gemerkten Erlösverteilungsbeleg lesen | |
12 | ![]() |
IS-M: Hat sich der Erlösobjektbeleg gegenüber Datenbank geändert? | |
13 | ![]() |
IS-M/AM: Referenz auf aktuellen Beleg merken (Lesezeichen setzen) | |
14 | ![]() |
IS-M/AM: Referenz auf aktuellen Beleg merken (Lesezeichen setzen) | |
15 | ![]() |
IS-M/AM: Erlösobjektdaten (Views) zu Aufträgen lesen | |
16 | ![]() |
IS-M/AM: Erlösobjektdaten (Views) zu Fakturen lesen | |
Transaction Code
History
Last changed by/on | SAP | 20050224 |
SAP Release Created in |