SAP ABAP Program SAPLJHBO_BAPI_TOOLS (SAPLJHBO_BAPI_TOOLS)
Basic Data
Program | SAPLJHBO_BAPI_TOOLS | |
Program Type | F | Function group |
Attributes
Status | ||
Application | S | Basis |
Authorization Group | ||
Logical database | D$S | Processing without database |
Selection screen | ||
Editor lock | Fixed point arithmetic | |
Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
Include | Function Module | Short Description | Mode |
---|---|---|---|
01 | ![]() |
IS-M: Mapping externe Geschäftspartnernummer zu interner | |
02 | ![]() |
IS-M: Übernahme der geänderten Felder in die internen Strukturen | |
03 | ![]() |
IS-M: Mapping externe Geschäftspartnernummer zu interner | |
04 | ![]() |
IS-M: Nachricht in Return-Tabelle aufnehmen | |
05 | ![]() |
IS-M: Änderungsinformation aus altem und neuen Zustand berechnen | |
06 | ![]() |
IS-M: Extension-Sätze zu Auftragsobjekt suchen | |
07 | ![]() |
IS-M: Generischer Mapping-Baustein für Update-Strukturen | |
08 | ![]() |
IS-M: Bei e- oder a-Meldung aus BAPI Ausnahme auslösen | |
09 | ![]() |
IS-M: Textfelder zu Strukturfeldern füllen | |
10 | ![]() |
IS-M: BAPI-Bearbeitungsfelder ankreuzen | |
11 | ![]() |
IS-M: Übersetzung eines internen Feldnamens nach extern | |
12 | ![]() |
IS-M: Nachricht in Tabelle "RETURN" aufsammeln | |
13 | ![]() |
IS-M: Nachricht in Tabelle "RETURN" aufsammeln | |
14 | ![]() |
IS-M: Fremdschlüssel-/Festwertprüfung für Strukturfelder mit Konvertierung | |
15 | ![]() |
IS-M: Beginnt die Zeilenstruktur der Tabelle mit MANDT? | |
17 | ![]() |
IS-M: Mapping externe Geschäftspartnernummer zu interner | |
18 | ![]() |
IS-M: Mapping externe Geschäftspartnernummer zu interner | |
Transaction Code
History
Last changed by/on | SAP | 20050224 |
SAP Release Created in |