| 01 |
ISM_WWW_ADDRESS_CHECK |
IS-M: Adressprüfungen |
|
| 02 |
ISM_WWW_ANRED_F4 |
IS-M: Wertehilfe für Anrede auf Template |
|
| 03 |
ISM_WWW_LAND1_F4 |
IS-M: Wertehilfe für Land auf Template |
|
| 04 |
ISM_WWW_CCINS_F4 |
IS-M: Wertehilfe für Zahlungskartenart auf Template |
|
| 05 |
ISM_JGWWW_FIELD_TRANSPORT |
IS-M: Feldtransport der Funktionsgruppe durchführen |
|
| 06 |
ISM_WWW_DIRECTIONAL_F4 |
IS-M: Wertehilfe für Anrede auf Template |
|
| 07 |
ISM_WWW_BANK_DATA_CHECK |
IS-M: Prüfung Bankdaten |
|
| 08 |
ISM_WWW_CCARD_DATA_CHECK |
IS-M: Kreditkartenprüfung aus dem WWW |
|
| 09 |
ISM_WWW_DATBI_F4 |
IS-M: Wertehilfe für Gültigkeit der Zahlunsgkarte auf Template |
|
| 10 |
ISM_DATE_TO_LAST_OF_MONTH_SHFT |
IS-M: Verschieben eines Tages auf den Monatsletzten |
|
| 11 |
ISM_WWW_DATE_F4 |
IS-M: Wertehilfe für Datumseingaben auf dem Template |
|
| 12 |
ISM_WWW_STREET_DISENTANGLE |
IS-M: Pre- und Postdirectionals aus Strassenname ermitteln |
|
| 13 |
ISM_WWW_STREET_CONCATENATE |
IS-M: Straße für Ausgabe im Internet zusammensetzen |
|
| 14 |
ISM_WWW_ADDRESS_MOVE |
IS-M: Sichern eines Umzuges |
|
| 15 |
ISM_WWW_REGION_F4 |
IS-M: Wertehilfe für Anrede auf Template |
|
| 16 |
ISM_WWW_ADDRESS_FILL_CHECK |
IS-M: Prüfung ob Adresse im WWW z.T. gefüllt ist |
|
| 17 |
ISM_WWW_ADDRESSES_COMPARE |
IS-M: Vergleich zweier Adressen bzgl. Gleichheit |
|
| 18 |
ISM_WWW_PAYMENT_CHECK_GET |
IS-M/SD: Prüfungsmethode zum Zahlweg holen |
|
| 19 |
ISM_WWW_INTERNET_USER_CREATE |
IS-M: Anlegen eines Internet-Benutzers für einen GP |
|
| 20 |
ISM_WWW_BP_IDENTIFY |
IS-M: Identifizierung eines Geschäftspartners im WWW |
|
| 21 |
ISM_WWW_BP_CHECK |
IS-M: Identitätsprüfung des GP im WWW |
|
| 22 |
ISM_WWW_CONFIRMATION_DATA_GET |
IS-M/SD: Daten für die Bestätigung im WWW einlesen |
|
| 23 |
ISM_WWW_BP_IDENTIFY_AND_CHECK |
IS-M: Identifizierung und Prüfung eines GP im WWW |
|
| 24 |
ISM_WWW_MATNR_F4 |
IS-M/SD: Wertehilfe zu Sachprämien auf Template |
|
| 25 |
ISM_WWW_CHECK_LOCATION_GET |
IS-M: Kennzeichen holen, ob ein Anmeldebild vorgesehen ist |
|
| 26 |
ISM_WWW_ADDRESS_DATA_READ |
IS-M: Adressdaten zu einem Geschäftspartner lesen |
|
| 27 |
ISM_WWW_ORDER_DATA_READ |
IS-M/SD: Gültige Auftragspositionen für einen GP einlesen |
|
| 28 |
ISM_WWW_ADDRESS_TEXTS_GET |
IS-M: Lesen von Texten zu Adressdaten |
|
| 29 |
ISM_WWW_BP_CREATE |
IS-M: Geschäftspartner über das Internet anlegen |
|
| 30 |
ISM_WWW_SALES_ORDER_CREATE |
IS-M/SD: Abo-Auftrag über das Internet anlegen |
|
| 31 |
ISM_WWW_HOUSENO_CONCATENATE |
IS-M: Zusammensetzen der Hausnummer für das Internet-Feld |
|
| 32 |
ISM_WWW_PASSWORD_CHECK |
IS-M: Formale Prüfung des Passwortes des Internetusers |
|
| 33 |
ISM_WWW_BANK_DATA_READ |
IS-M: Bankdaten zu einem Geschäftspartner lesen |
|
| 34 |
ISM_WWW_CCARD_DATA_READ |
IS-M: Kreditkartendaten zu einem Geschäftspartner lesen |
|
| 35 |
ISM_WWW_CUSTEXIT_ID_ON_FORM |
IS-M/SD: Exit Identifizieren des GP mit weiteren Daten auf dem Formular |
|
| 36 |
ISM_WWW_CUSTEXIT_ID_LOGONSCR |
IS-M/SD: Exit Identifizieren des GP mit weiteren Daten auf dem Formular |
|
| 37 |
ISM_WWW_TEMPDATA_GET |
IS-M/SD: Lesen eines Satzes aus der Internet-Zwischentabelle |
|
| 38 |
ISM_WWW_CREATE_FROM_TEMPDATA |
IS-M: Anlegen von Auftrag und GPs aus den Zwischendaten |
|
| 39 |
ISM_WWW_TEMPDATA_SET |
IS-M/SD: Füllen der Strukturen mit den Internet-Auftragsdaten |
|
| 40 |
ISM_WWW_DATBI_TXT_FILL |
IS-M: Füllen des Textfeldes der Kreditkartengültigkeit |
|
| 41 |
ISM_WWW_REGION_F4_DROPDOWN |
IS-M: Wertehilfe mit Hilfe einer Dropdownlistbox für Region auf Template |
|
| 42 |
ISM_WWW_DATBI_F4_DROPDOWN |
IS-M: Wertehilfe per Dropdownlistbox für Gültigkeit der Zahlungskarte |
|
| 43 |
ISM_WWW_BP_DUPLICATES_CHECK |
IS-M: Dublettenprüfung der über das Internet anzulegenden Geschäftspartner |
|
| 44 |
ISM_WWW_MK_CREATE |
IS-M/AM: Mediakunde über das Internet anlegen |
|
| 45 |
ISM_WWW_NEXT_SESSIONNO_GET |
IS-M: Ziehen der nächsten Nummer für die Zwischentabelle |
|
| 46 |
ISMSD_WWW_CREATE_FROM_TEMPDATA |
IS-M/SD: Anlegen von Auftrag und GPs aus den Zwischendaten |
|
| 47 |
ISMAM_WWW_CREATE_FROM_TEMPDATA |
IS-M/AM: Anlegen von Auftrag und GPs aus den Zwischendaten |
|
| 48 |
ISM_WWW_CUSTEXIT_MESSAGES |
IS-M: User-Exit zum Umsetzen von Nachrichten für (Internet-)Kunden |
|
| 49 |
ISM_WWW_GPNR_FROM_ALIAS_GET |
IS-M: Kundennummer zum Alias des Internetbenutzers |
|
| 50 |
ISM_WWW_ALIAS_FROM_GPNR_GET |
IS-M: Alias des Internetbenutzers zu der Kundennummer |
|
| 51 |
ISM_WWW_IU_ALIAS_CHECK |
IS-M: Prüfung des Benutzernamens für Internetuser (abhängig vom Typ) |
|
| 52 |
ISM_WWW_IU_CHECKPW_AND_SWITCH |
IS-M: Internetuser, Passwort prüfen und Userswitch |
|
| 53 |
ISM_WWW_SU05_CHECK_PASSWORD |
IS-M: Prüfung des Passworts für klassischen Internetbenutzer |
|
| 54 |
ISM_WWW_IU_PASSWORD_CHECK |
IS-M: Prüfung des Passworts für Internetuser |
|
| 55 |
ISM_WWW_IU_TRANSFER_AND_SWITCH |
IS-M: Umstieg vom klassischen Internetbenutzer auf den Internetuser |
|
| 56 |
ISM_WWW_IU_CREATE_AND_SWITCH |
IS-M: Internetuser anlegen und Userswitch durchführen |
|
| 57 |
ISM_WWW_IU_DATA_CHANGE |
IS-M: Daten zum Internetuser ändern |
|
| 58 |
ISM_WWW_ALIAS_GENERATE |
IS-M: Generieren eines eindeutigen Alias aus Adressdaten |
|
| 59 |
ISM_WWW_IU_EXISTENCE_CHECK |
IS-M: Prüfen, ob Internetuser zum Geschäftspartner existiert |
|
| 60 |
ISM_WWW_PROTOCOL_ADD |
IS-M: Satz zur Protokollierung der IACs hinzufügen |
|
| 61 |
ISM_WWW_NEXT_IACNO_GET |
IS-M: Ziehen der nächsten Nummer für die Zwischentabelle |
|
| 62 |
ISM_WWW_SELECT_IUCONTROL |
IS-M: Gepuffertes Lesen der Steuerinformationen für Internetuser |
|
| 63 |
ISM_WWW_IU_CREATE |
IS-M: Internetuser anlegen (abhängig vom Typ) |
|
| 64 |
ISM_WWW_ACCESS_DATA_SEND |
IS-M: Zugangsdaten für Internetuser senden |
|
| 65 |
ISM_WWW_TEMPDATA_ADD |
IS-M: Daten für die Nachbearbeitung ablegen (Abo-Service) |
|
| 66 |
ISM_WWW_NEXT_SERVNO_GET |
IS-M: Ziehen der nächsten Nummer für die Zwischentabelle |
|
| 67 |
ISM_WWW_TEMP_SERV_GET |
IS-M: Lesen eines Satzes aus der Internet-Zwischentab. |
|
| 68 |
ISM_WWW_CHANGE_FROM_TEMPDATA |
IS-M: Änderungen aus der Internet-Zwischentab. durchführen |
|
| 69 |
ISM_WWW_DATES_IN_PAST_F4 |
IS-M: Wertehilfe für Datumseingaben auf dem Template |
|
| 70 |
ISM_WWW_PUBDATES_F4 |
IS-M: Wertehilfe für Land auf Template |
|
| 71 |
ISM_WWW_TEXTAREA_PUT |
IS-M: Texte zeilenweise zum ITS senden |
|
| 72 |
ISM_WWW_TEXTAREA_GET |
IS-M: Texte zeilenweise vom ITS einlesen |
|
| 73 |
ISM_WWW_ADDRESS_CHECK_DIALOG |
IS-M: Adresse auf Codierung prüfen, evtl. mit Dialog |
|
| 74 |
ISM_WWW_ADDRESS_STRUCT_CONVERT |
IS-M: Adressdatenstuktur von und nach Internetstruktur wandeln |
|
| 75 |
ISM_WWW_TEMPDATA_ORDER_ADD |
IS-M/SD: Daten für die Nachbearbeitung ablegen (Abo-Verkauf) |
|
| 76 |
ISM_WWW_ORDER_STRUCTS_PREPARE |
IS-M: Auftragsstrukturen aus den Internetdaten aufbauen |
|
| 77 |
ISM_WWW_BP_DUPLICATES_GET |
IS-M: Liefert Dubletten zu einer (Internet-)Adresse |
|
| 78 |
ISM_WWW_BPS_TO_ADDRESS_GET |
IS-M: Liefert Geschäftspartner zu einer (Teil-)Adresse |
|
| 79 |
ISM_WWW_LOGON_ROLES_GET |
IS-M: Logon-Rollen ermitteln |
|
| 80 |
ISM_WWW_BP_FOR_GIFT_CREATE |
IS-M: Geschenkempfänger über das Internet anlegen |
|
| 81 |
ISM_WWW_EXTENDED_ADDRESSFIELDS |
Schalter für Nutzung separater Felder für Postfachadresse |
|
| |
|
|
|