SAP ABAP Program SAPLJF24 (SAPLJF24)
Basic Data
Program | SAPLJF24 | |
Program Type | F | Function group |
Attributes
Status | ||
Application | S | Basis |
Authorization Group | ||
Logical database | D$S | Processing without database |
Selection screen | ||
Editor lock | Fixed point arithmetic | |
Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
Include | Function Module | Short Description | Mode |
---|---|---|---|
01 | ![]() |
IS-M/SD: Zahlungszwischenbestand für eine Faktura erzeugen | |
02 | ![]() |
IS-M/SD: Füllen des Verwaltungssatzes für das Zahlungsprogramm - REGUV | |
03 | ![]() |
IS-M/SD: Bankverrechnungskonto für Zahlungslauf ermitteln | |
04 | ![]() |
IS-M/SD: Stornieren eines Fakturabeleges | |
05 | ![]() |
IS-M/SD: Zahlwegsänderung im Auftrag für Bankrückläufer durchführen | |
06 | ![]() |
IS-M/SD: Offenen Posten zu einem Bankrückläufer erzeugen | |
07 | ![]() |
IS-M/SD: Sachkontenbuchung zu Bankrückläufern erzeugen | |
08 | ![]() |
IS-M/SD: Zahlungszwischenbestand pro Faktura fortschreiben | |
09 | ![]() |
IS-M/SD: Bankverbindungsänderung im Auftrag für Bankrückläufer durchführen | |
10 | ![]() |
IS-M/SD: Callback aus AC_DOCUMENT_SENDER für IS-M/SD-Bankrückläufer | |
11 | ![]() |
IS-M/SD: Zahlungszwischenbestand verbuchen | |
12 | ![]() |
IS-M/SD: Überleitung einer Faktura ans RW per RWIN | |
13 | ![]() |
IS-M/SD: Aktualisieren von Recherchen | |
14 | ![]() |
IS-M/SD: Kennzeichen erneute Faktura beim Fakturastorno prüfen | |
15 | ![]() |
Mandatsverwendung im ZZB Sammelüberleitung fortschreiben | |
16 | ![]() |
Ermittlung der Fälligkeit von SEPA-Zahlungen | |
17 | ![]() |
Ermittlung der Fälligkeit einer SEPA-Zahlung bei Faktura | |
Transaction Code
History
Last changed by/on | SAP | 20050224 |
SAP Release Created in |