SAP ABAP Program SAPLJBRTR (RM: Transport Connection)
Basic Data
Program | SAPLJBRTR | RM: Transport Connection |
Program Type | F | Function group |
Attributes
Status | ||
Application | S | Basis |
Authorization Group | ||
Logical database | D$S | Processing without database |
Selection screen | ||
Editor lock | Fixed point arithmetic | |
Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
Include | Function Module | Short Description | Mode |
---|---|---|---|
01 | ![]() |
RM: ermittelt die Objekte zu einem RM-Bereich (ohne Merkmale) | |
02 | ![]() |
RM: ermittelt Tabellenschlüssel für Transport Aktivstatus | |
03 | ![]() |
RM: ermittelt die Objekte zu einem Merkmal | |
04 | ![]() |
RM: ermittelt die bei einem Mandantenexport mitzutransportierenden Objekte | |
05 | ![]() |
RM: ermittelt Tabellenschlüssel zu einem RM-Bereich | |
06 | ![]() |
RM: ermittelt Tabellenschlüssel zu Merkmalen (mandantenunabh. Tabellen) | |
07 | ![]() |
RM: ermittelt Tabellenschlüssel zu Merkmalsauspg. (mandantenabh. Tabellen) | |
08 | ![]() |
RM: stellt Transportliste für einen RM-Bereich zusammen | |
09 | ![]() |
RM: erstellt den Transportauftrag für einen RM-Bereich mit Merkmalen | |
11 | ![]() |
RM: Auswählen/Anlegen eines transportierbaren Änderungsauftrags (Dialog) | |
12 | ![]() |
RM: Einfügen in einen bestehenden Transportauftrag | |
13 | ![]() |
RM: Einfügen einer Liste von nicht sperrbaren Objekten in Transp.-Auftrag | |
14 | ![]() |
RM: Einfügen einer Liste von sperrbaren Objekten in Transportauftrag | |
15 | ![]() |
RM: Exit für Mandantenkopie (liefert die generierten Objekte) | |
Transaction Code
History
Last changed by/on | SAP | 20011004 |
SAP Release Created in |