SAP ABAP Program SAPLJBRP (SAP Banking: RM Log Generation)
Basic Data
Program | SAPLJBRP | SAP Banking: RM Log Generation |
Program Type | F | Function group |
Attributes
Status | ||
Application | S | Basis |
Authorization Group | ||
Logical database | D$S | Processing without database |
Selection screen | ||
Editor lock | Fixed point arithmetic | |
Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
Include | Function Module | Short Description | Mode |
---|---|---|---|
01 | ![]() |
IS-B: RM Erzeugt Datenbankprotokoll aus interner Tabelle PROT_ITAB | |
02 | ![]() |
IS-B: RM Initialisiert die Tabelle PROT_ITAB | |
03 | ![]() |
IS-B: RM Fügt einen Eintrag in die Tabelle PROT_ITAB ein | |
04 | ![]() |
IS-B: RM Fügt eine Nachricht in die interne Tabelle PROT_ITAB ein | |
05 | ![]() |
IS-B: RM schaltet Datenbankprotokoll an und erzeugt Protokollnamen | |
06 | ![]() |
IS-B: RM Öffnet neues Datenbankprotokoll | |
07 | ![]() |
IS-B: RM Öffnet schon existierendes Datenbankprotokoll | |
08 | ![]() |
IS-B: RM Schließt Datenbankprotokoll, schreibt aus int. Tabelle ins Prot. | |
09 | ![]() |
IS-B: RM Zeigt Datenbankprotokoll an, ruft RSPUTPRT auf | |
10 | ![]() |
Schreibt eine Ablauffiktion ins Protokoll | |
11 | ![]() |
Schreibt allgemeine Daten zur Cashflow-/Saldenart ins Protokoll | |
12 | ![]() |
Initialisieren der Zusatzprotokollfunktion | |
13 | ![]() |
Lesen der Protokollnachrichten | |
14 | ![]() |
Sichern des Protokolls im Verbucher | |
15 | ![]() |
IS-B: RM setzt den Protokollnamen | |
Transaction Code
History
Last changed by/on | SAP | 20011004 |
SAP Release Created in |