| 01 |
ISB_RM_JBRZUORDN_UPDATE |
IS-B: RM Schreibt die Basisportfolio-Zuordnungstabelle auf der DB fort |
|
| 02 |
ISB_RM_JBRZUORDN_DELETE |
IS-B: RM Löscht die Basisportf-Zuordnungstab. einer PortfHier von der DB |
|
| 03 |
ISB_RM_PH_BP_UPDATE |
IS-B: RM erzeugt oder aktualisiert eine PH aus existierenden BPs |
|
| 04 |
ISB_RM_PH_VALUE_HELP |
IS-B: RM F4-Hilfe für Portfoliohierarchie |
|
| 05 |
ISB_RM_BP_PARENTS_DELIVER |
Vorgängerknoten zu einem Basisportfolio in einer Portfoliohierarchie |
|
| 06 |
ISB_RM_PH_DELETE_ALL |
IS-B: RM löscht alle Daten zu einer Menge von Portfoliohierarchien |
|
| 07 |
ISB_RM_MHIER_GET_ALL |
IS-B: RM liest Merkmalshierarchien für alle Merkmale einer PH |
|
| 08 |
ISB_RM_MHIER_UPDATE |
IS-B: RM aktualisiert die Backuptabelle der Merkmalshierarchien |
|
| 09 |
ISB_RM_PHDEF_BACKUP |
IS-B: RM aktualisiert die Backuptabelle der PH-Definition |
|
| 10 |
ISB_RM_PH_GET_SORT |
IS-B: RM Liest eine Portfoliohierarchie und bereitet sie auf |
|
| 11 |
ISB_RM_PH_SHOW |
IS-B: RM Anzeige einer Portfoliohierarchie |
|
| 12 |
ISB_RM_PH_UPDATE |
IS-B: RM Sichert die Baumtabelle zu einer PortfHier auf der Datenbank |
|
| 13 |
ISB_RM_MHIER_GET |
IS-B: RM Liest eine EIS-Merkmalshierarchie ein |
|
| 14 |
ISB_RM_MHIER_CHECK |
IS-B: RM Prüft eine EIS-Merkmalshierarchie |
|
| 15 |
RM_PH_VIEWBP_GET |
RM: ermittelt physiche BP für einen Hierarchieknoten |
|
| 16 |
ISB_RM_JBRPH_GENER_TIME |
IS-B: RM Sichert Generierungszeit der Portfoliohierarchie in JBRPH |
|
| 17 |
ISB_RM_PH_GET |
IS-B: RM Lesen der Portfoliohierarchie |
|
| 18 |
ISB_RM_PHDEF_GET |
IS-B: RM Lesen einer Portfoliohierarchie-Definition |
|
| 19 |
ISB_RM_PHNODE_NAME_GET |
IS-B: RM sucht den entsprechenden Knoten in einer alten Hierarchie |
|
| 20 |
RM_PH_CHECK_GENE |
RM: prüft ob PH aktuell, generiert ggf. neu |
|
| 21 |
RM_PH_TST_CHECK |
RM: Prüft Zeitstempel einer PH, ermittelt Status |
|
| 22 |
ISB_RM_PH_DELETE |
IS-B: RM Löscht die Baumtabelle einer PortfHier von der Datenbank |
|
| 23 |
ISB_RM_PH_ADAPT_ALL |
IS-B: RM Paßt eine Menge von Portfoliohierarchien an neue Definitionen an |
|
| 24 |
RM_MHIER_TST_GET |
RM: neuesten Zeitstempel einer MerkmH. in PH erm. |
|
| 25 |
ISB_RM_JBRPHDEF_CHECK |
IS-B: RM Prüft Portfoliohierarchiedefinition auf Plausibilität |
|
| 26 |
ISB_RM_JBRPH_UPDATE_TIME |
IS-B: RM Sichert Änderungszeit der Portfoliohierarchie in JBRPH |
|
| 27 |
ISB_RM_MHIER_UTIME_CHECK |
IS-B: RM Prüft Merkmalshierarchien in einer PortfHier auf Aktualität |
|
| 28 |
ISB_RM_EO_PREPARE_EXP |
IS-B: RM Bereitet die Ergebnisobjekte des VAR für die Recherche vor |
|
| 29 |
ISB_RM_GET_MERKMALE_FOR_BP |
IS-B: RM Liefert die Merkmals-/Ausprägungs-Kombination zu einem BP |
|
| 30 |
ISB_RM_PKNOTEN_TEXT_GET |
ISB: RM ermittelt Texte zu einem Knoten der Portfoliohierarchie |
|
| 31 |
ISB_RM_PKNOTEN_WINDOW |
IS-B: RM erlaubt die Auswahl eines PH-Knotens in einem eigenen Fenster |
|
| 32 |
ISB_RM_BP_TEXT_GET |
ISB: RM ermittelt Texte zu einem Basisportfolio |
|
| 33 |
ISB_RM_BPTEXT_WINDOW |
IS-B: RM Anzeige von Texten zu einem Basisportfolio in einem Popup |
|
| 34 |
ISB_RM_PH_BP_UPDATE_ALL |
IS-B: RM Aktualisiert die PortfHierarchien für eine Menge von Sichten |
|
| 35 |
ISB_RM_EOBW_PREPARE_EXP |
IS-B: RM Bereitet die Ergebnisobjekte des VAR für die Recherche vor |
|
| 36 |
ISB_RM_PH_FOR_SICHT_GET |
IS-B: RM Ermittelt Portfoliohierarchien zu einer oder mehreren Sichten |
|
| 37 |
ISB_RM_EOLZBW_PREPARE_EXP |
IS-B: RM Bereitet die Ergebnisobjekte des Barwerts für die Recherche vor |
|
| 38 |
ISB_RM_PH_FOR_REP_GET |
nicht mehr verwenden! |
|
| 39 |
ISB_RM_PH_PUT |
IS-B: RM Schreibt die PH in das globale Gedächnis |
|
| 40 |
ISB_RM_EOSN_PREPARE_EXP |
IS-B: RM Bereitet die Ergebnisobjekte des VAR für die Recherche vor |
|
| 41 |
ISB_RM_EOGT_PREPARE_EXP |
IS-B: RM Bereitet die Ergebnisobjekte des VAR für die Recherche vor |
|
| 42 |
ISB_RM_EOGP_PREPARE_EXP |
IS-B: RM Bereitet die Ergebnisobjekte des VAR für die Recherche vor |
|
| 43 |
ISB_RM_PH_SORT |
IS-B: RM Numeriert eine PH entlang der Zweige, zerlegt in Baumtab.+Textt. |
|
| 44 |
RM_PH_NODE_CHAR_GET |
RM: ermittelt Merkmale und Ausprägungen zu einem PH-Knoten (opt. mit Text) |
|
| 45 |
ISB_RM_PH_FOR_EVAL_GET |
IS-B: RM Liefert Zweig der PortfHierarchie mit Basisportfolien |
|
| 46 |
RM_CHAR_FOR_FO_GET |
RM: ermittelt Vorschlagswerte Merkmalsausp. für Finanzobjekt aus PH-Knoten |
|
| 47 |
RM_PHNODE_TO_SELTAB_CONVERT |
RM: ermittelt aus einem PH-Knoten die Merkmalsselektionen |
|
| 48 |
ISB_RM_MHIER_NODE_RESOLVE |
RM: löst einen Knoten einer Merkmalshierarchie in Ausprägungen auf |
|
| 49 |
RM_PH_AUTGR_GET |
RM: ermittelt Berechtigungsgruppe zu einer Portfoliohierarchie |
|
| 50 |
ISB_RM_MERKM_INFO_GET |
IS-B: RM ermittelt die benötigten Informationen zu Merkmalen einer PH |
|
| 51 |
ISB_RM_PH_FDUE |
IS-B: RM Aktualisiert die Portfoliohierarchien in der Datenübernahme |
|
| 52 |
ISB_RM_PH_SELECT |
IS-B: RM Grafische Auswahl von Portfoliohierarchien |
|
| 53 |
ISB_RM_PH_GENER_ALL |
IS-B: RM Generiert eine Menge von Portfoliohierarchien |
|
| 54 |
ISB_RM_PH_MESSAGE_SHOW |
IS-B: RM Zeigt die in der PH-Verarbeitung gesammelten Meldungen an |
|
| 55 |
ISB_RM_PH_GENER_CONFIRM |
IS-B: RM Bestätigung des Überschreibens bei existierenden PHs |
|
| 56 |
ISB_RM_PH_REORG |
IS-B: RM Aktualisiert die Portfoliohierarchien im Reorg |
|
| 57 |
ISB_RM_PH_PARENTS_DELIVER |
Vorgängerknoten zu einem Basisportfolio in einer Portfoliohierarchie |
|
| 58 |
RM_PH_AUTH_CHECK |
RM: Berechtigungsprüfung für eine Portfoliohierarchie |
|
| 59 |
RM_PH_EVAL_DATA_CHECK |
RM: prüft PH auf abhängige Auswertungsdaten |
|
| 60 |
ISB_RM_PH_BP_UPDATE_TEST |
RM erzeugt eine temporäre PH für Testselektionen des Filters |
|
| 61 |
RM_PH_MESSAGE_GET |
RM: Übergibt die in der PH-Verarbeitung gesammelten Meldungen |
|
| |
|
|
|