SAP ABAP Program SAPLJBR7 (RM EDT General CHECK, COMPLETE,..)
Basic Data
| Program | SAPLJBR7 | RM EDT General CHECK, COMPLETE,.. |
| Program Type | F | Function group |
Attributes
| Status | ||
| Application | S | Basis |
| Authorization Group | ||
| Logical database | D$S | Processing without database |
| Selection screen | ||
| Editor lock | Fixed point arithmetic | |
| Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
| Include | Function Module | Short Description | Mode |
|---|---|---|---|
| 01 | |
RM: liefert zu einem Sichtmerkmal angelegte Einschränkungen | |
| 02 | |
RM: verprobt ein Objekt gegen Merkmalseinschränkungen in der Sicht | |
| 03 | |
RM: ermittelt Felder für FDÜ Finanzobjekte | |
| 04 | |
IS-B: RM Save in der Fremddatenübernahme (Blockweise) | |
| 05 | |
IS-B: RM Check der Merkmale | |
| 06 | |
IS-B: RM Zuordnung oder Erzeugung von Basisportfolien | |
| 07 | |
IS-B: RM Complete der Objekttabelle des RM | |
| 08 | |
IS-B: RM Save der Objekttabelle des RM + Complete/Save der Merkmale | |
| 09 | |
IS-B: RM Object-Check Steuerung nach Instrumenten | |
| 10 | |
IS-B: RM Complete der BP-Verwaltungstabellen | |
| 11 | |
IS-B: RM Save der BP- und BP-Verwaltungstabellen | |
| 12 | |
IS-B: RM Initialisierung der Fremddatenübernahme (Blockübergreifend) | |
| 13 | |
IS-B: RM Check in der Fremddatenübernahme (Blockweise) | |
| 14 | |
IS-B: RM Complete in der Fremddatenübernahme (Blockweise) | |
| 15 | |
IS-B: RM Ermittelt die Tabellennamen und Felder für die Empfangsstruktur. | |
| 16 | |
Check auf die Möglichkeit der Verdichtung | |
Transaction Code
History
| Last changed by/on | SAP | 20011004 |
| SAP Release Created in |