| 01 |
IWOL_DDB_GET_OBJECT_LIST |
Lesen Objektliste zu einem Auftrag |
|
| 02 |
IWOL_DDTAB_TO_WORKAREA |
Lesen Objektliste zu einem Auftrag aus dem Puffer |
|
| 03 |
IWOL_WORKAREA_TO_BUFFER |
Überschreiben Püffer mit Workarea - Beim Verlassen der Objektliste |
|
| 04 |
IWOL_CALL_NOTIFICATION |
Aufruf einer Meldung (anlegen, ändern, anzeigen ) au dem Auftrag |
|
| 05 |
IWOL_POST_ORDER_OBJECT_LIST |
Aufbereitung der Objektliste zum Verbuchen |
|
| 06 |
IWOL_CALL_OBJECT_LIST |
Aufruf Objektliste |
|
| 07 |
IWOL_ADD_NOTIF_TO_DDB_INT |
Anlegen Meldungen zum Auftragsobjektliste - Nur interne Verwendung |
|
| 08 |
IWOL_ADD_OBJECTS_TO_DDB_EXT |
Anlegen Meldungen, Equipment, tech.Platz, Baugruppe zu einem Objectliste |
|
| 09 |
IWOL_ADD_NOTIF_TO_BUFFER_INT |
Add/Change Meldungen zur Auftragsobjektliste - Nur interne Verwendung |
|
| 10 |
IWOL_CALL_OBJECT_LIST_WP |
Aufruf Objektliste aus der Wartungsposition |
|
| 11 |
IWOL_POST_WP_OBJECT_LIST |
Aufbereitung der Objektliste zum Verbuchen bei Wartungsposition |
|
| 12 |
IWOL_COPY_OBJECT_LIST |
Kopiern die Objektliste der Wartungsposition für den terminierten Auftrag |
|
| 13 |
IWOL_GET_OBJECT_LIST_ALL |
Lierfert alle Objekte zu einem Auftrag |
|
| 14 |
IWOL_CHECK_OBJECT_LIST_EXITS |
Prüfen, ob eine Objektliste zu einem Objekt existiert |
|
| 15 |
IWOL_IW28_CREATE_ORDER |
Anlegen Auftrag zu Meldung(en) über IW28 |
|
| 16 |
IWOL_GET_ORDER_DATA |
Übernahme Auftragsdaten |
|
| 17 |
IWOL_CREATE_NOTIF_FROM_ORDER |
Aufruf einer Meldung (anlegen, ändern, anzeigen ) au dem Auftrag |
|
| 18 |
IWOL_GET_MPLA_DATA |
Übernahme Daten aus Wartungsplan |
|
| 19 |
IWOL_SET_RELATION_INTERN |
Objektliste: Aufbau Belegflußtabelle - Intern |
|
| 20 |
IWOL_WV_LIST |
Serialnummernliste zum Wartungsvertrag |
|
| 21 |
IWOL_WV_GET_DDB |
Initialisierung Serialnummernliste zum Wartungsvertrag |
|
| 22 |
IWOL_WV_POST_OBJECT_LIST |
Aufbereitung der Verbuchung der Objektliste zum Wartungsvertrag |
|
| 23 |
IWOL_WV_COPY_LIST_TO_WV |
Kopieren der Objektliste zum Wartungsvertrag |
|
| 24 |
IWOL_WV_DELETE_OBJECT_LIST |
Löschen Objektliste zum Wartungsvertrag |
|
| 25 |
IWOL_WV_SWITCH_NUMBER |
Wechseln Objektnummer bei Objektliste zum Wartungsvertrag |
|
| 26 |
IWOL_WV_ADD_OBJECTS |
Serialnummernliste zum Wartungsvertrag |
|
| 27 |
IWOL_WV_COPY_LIST_TO_ORDER |
Kopieren der Objektliste zum Wartungsvertrag |
|
| 28 |
IWOL_REFRESH_ALL |
Refresh all Tabellen und variablen |
|
| 29 |
IWOL_WV_READ_LIST |
Lesen Objektliste einer SD/VW Objektliste |
|
| 30 |
IWOL_OBJECT_LIST_AFIH_POST |
Verbuchen AFIH über Objektliste |
|
| 31 |
IWOL_DELETE_NOTIF_FROM_DDB |
Anlegen Meldungen zum Auftragsobjektliste - Nur interne Verwendung |
|
| 32 |
IWOL_WV_DISPLAY_OBJECTS |
Anzeige und Ausgabe der Objekte des Wartungsvertrages |
|
| 33 |
IWOL_SET_OK_CODE |
Setzen des Ok-Codes von anderem Functionpool aus im SAPLIWOL |
|
| 34 |
IWOL_GET_SCROLL_DATA |
Übernahme Scroll-Parameter vom Wartungsplan für Objektliste |
|
| 35 |
IWOL_DEL_NOTIF_FROM_BUFFER_INT |
Löschen einer Meldung aus der Objektliste |
|
| 36 |
IWOL_EXPORT_BUFFER_TO_MEMO |
Call Dialog/Transaction: Buffer -> Memory |
|
| 37 |
IWOL_IMPORT_BUFFER_FROM_MEMO |
Call Dialog/Transaction: Memory -> Buffer |
|
| 38 |
IWOL_GET_OL_ENTRY |
Objektliste: nur einen Eintrag lesen |
|
| 39 |
IWOL_CLEAR_XVAR_QMNUM |
Löschen Kopfmeldung aus IWOL |
|
| 40 |
IWOL_GET_OPER_FOR_NEW_NOTI |
Objektliste: Vorgang zu einer anzulegenden Meldung ermitteln |
|
| 41 |
IWOL_GET_OL_ALL |
Objektliste: nur einen Eintrag lesen |
|
| 42 |
IWOL_SET_OPER_FOR_NEW_NOTI |
Objektliste: Vorgang zu einer anzulegenden Meldung ermitteln |
|
| 43 |
IWOL_GET_DDTAB |
Lesen Objektliste: Before Image |
|
| 44 |
IWOL_GET_WORKAREA |
Lesen Before Image Objektliste |
|
| 45 |
IWOL_GET_BUFFER |
Lesen Before Image Objektliste |
|
| 46 |
IWOL_WASTE_ADD_OBJECTS |
Serialnummernliste zum Wartungsvertrag (nur IS-U/CCS) |
|
| 47 |
IWOL_GET_PRINT_TABLE |
Drucktabelle lesen |
|
| 48 |
IWOL_WASTE_DELETE_OBJECT_LIST |
Löschen Objektliste zum Wartungsvertrag (nur IS-U/CCS)! |
|
| 49 |
IWOL_WASTE_GET_WORKAREA_ALL |
Lesen Before Image Objektliste (nur IS-U/CCS)! |
|
| 50 |
IWOL_DFPS_OBJECT_DEL |
Objektlisteneintrag löschen |
|
| 51 |
IWOL_DFPS_OBJECT_INS |
Objektlisteneintrag hinzufügen |
|
| 52 |
IWOL_DFPS_OBJECT_CHK |
Objektlisteneintrag prüfen |
|
| 53 |
IWOL_DFPS_IHNUM_INS |
Meldung in Objektliste: Zuordnung prüfen |
|
| 54 |
IWOL_DFPS_MATNR_INS |
Material in Objektliste: Zuordnung prüfen |
|
| 55 |
IWOL_DFPS_MATNR_SERNR_INS |
Serialnummer in Objektliste: Zuordnung prüfen |
|
| 56 |
IWOL_DFPS_EQUNR_INS |
Equipment in Objektliste: Zuordnung prüfen |
|
| 57 |
IWOL_DFPS_TPLNR_INS |
Technischer Platz in Objektliste: Zuordnung prüfen |
|
| 58 |
IWOL_DFPS_BAUTL_INS |
Baugruppe in Objektliste: Zuordnung prüfen |
|
| 59 |
IWOL_DFPS_OBJECT_UPD |
Objektlisteneintrag ändern |
|
| 60 |
IWOL_REFRESH_DOBJK |
Refresh Tabelle DOBJK |
|
| 61 |
IWOL_SET_XVAR |
Setzen globaler Daten der Objektliste |
|
| 62 |
IWOL_SET_MESSAGE_FLAG |
Setzen des Kennzeichens ob Nachrichten angezeigt werden sollen |
|
| 63 |
IWOL_CHECK_OBJECTS |
Prüfen der Objektlistenobjekte |
|
| 64 |
IWOL_GET_BRIWOL |
Lesen der Belegtabelle |
|
| 65 |
IWOL_SET_BRIWOL |
Setzt Objektlisten Belegtabelle |
|
| 66 |
IWOL_ADD_OL_FROM_ARCHIVE |
Versorgen IWOL mit Daten aus dem Archiv |
|
| |
|
|
|