SAP ABAP Program SAPLGORG (Communication by Ledgers with Org. Units)
Basic Data
Program | SAPLGORG | Communication by Ledgers with Org. Units |
Program Type | F | Function group |
Attributes
Status | ||
Application | S | Basis |
Authorization Group | ||
Logical database | D$S | Processing without database |
Selection screen | ||
Editor lock | Fixed point arithmetic | |
Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
Include | Function Module | Short Description | Mode |
---|---|---|---|
01 | ![]() |
Organisatorische Informationen lesen | |
02 | ![]() |
Versionsinformationen für FI-SL-Tools liefern | |
03 | ![]() |
Text zur Version | |
04 | ![]() |
Organisatorische Informationen lesen | |
05 | ![]() |
Lesen des Planparameters | |
06 | ![]() |
FI-SL: Generierungsinformationen von XPRAs fortschreiben | |
07 | ![]() |
Speichern des höchsten vorgetragenen Geschäftsjahres | |
08 | ![]() |
Rückgabe des Namens der Feldmodif für den Saldovortrag | |
09 | ![]() |
Löschen obsoleter Programme (z.B. nach Löschen eines Mandanten) | |
10 | ![]() |
FI-SL: Tabelleninformationen lesen | |
11 | ![]() |
FI-SL: Lesen der installierten Tabellen | |
12 | ![]() |
FI-SL: Ledger-Informationen lesen | |
13 | ![]() |
FI-SL: Prüfen, ob eine Pool-Tabelle verwendet wird | |
14 | ![]() |
Ermitteln der Versionen zu einem Ledger | |
15 | ![]() |
Splittfelder als Tabelle und im T800M-Format zurückliefern | |
16 | ![]() |
Im FI-SL benutzte Vorgänge ermitteln | |
17 | ![]() |
Update der Protokolltabelle für Programmläufe | |
19 | ![]() |
Füllen FAGL_ORG_INFO für mehrere Ledger und Bukrs | |
20 | ![]() |
Füllen FAGL_ORG_INFO für mehrere Ledger und Bukrs | |
Transaction Code
History
Last changed by/on | SAP | 20091125 |
SAP Release Created in |