| 01 |
LOAN_OPEN_ITEM_ENQUEUE |
FBS zum Schreiben eines Sperreintrags in Tabelle LOANREF_O |
|
| 02 |
LOAN_OPEN_ITEM_DEQUEUE |
FBS zum Löschen eines Sperreintrags in Tabelle LOANREF_O |
|
| 03 |
LOAN_OPEN_ITEM_GET_NUMBER |
FBS zum Ermitteln der Klammernummer zu einer Objektnummer |
|
| 04 |
LOAN_OPEN_ITEM_GET_OBJECTIDS |
FBS zum Ermitteln der Objektnummern einer Klammernummer |
|
| 05 |
LOAN_OPEN_ITEM_GRID_INIT |
FBS zum Anzeigen und Auswählen der offenen Posten |
|
| 06 |
LOAN_OPEN_ITEM_CREA_TRANS |
Erzeugung einer Bewegung |
|
| 07 |
LOAN_OPEN_ITEM_INSERT_LOANREF |
Posten in Sperrtabelle eintragen |
|
| 08 |
LOAN_OPEN_ITEM_DELETE_LOANREF |
Posten in Sperrtabelle löschen |
|
| 09 |
LOAN_OPEN_ITEM_READ |
Hilfsfunktion: FBS zum Ermitteln der OP's aus BSID |
|
| 10 |
LOAN_OPEN_ITEM_CHECK_LOCK |
FBS zum Überprüfen der Posten auf Sperre |
|
| 11 |
LOAN_OPEN_ITEM_PREPARE |
Hilfsfunktion: FBS zum Ermitteln und Konvertieren der OP's aus BSID |
|
| 12 |
LOAN_OPEN_ITEM_CHECK |
FBS zum Prüfen der debitorischen OPs auf vorhandene Sperren |
|
| 13 |
LOAN_OPEN_ITEM_GET |
Lesen, konvertieren und prüfen der OP's |
|
| 14 |
LOAN_OPEN_ITEM_GRID_GET_DATA |
Hilfsfunktion: Rückgabe der markierten OPs aus SHOW |
|
| 15 |
LOAN_OPEN_ITEM_PREPARE_QUEUE |
FBS zum Schreiben eines Sperreintrags in Tabelle LOANREF_O |
|
| 16 |
LOAN_OPEN_ITEM_REFRESH_DISPLAY |
Aktualisierung der OP-Anzeige |
|
| 17 |
LOAN_OPEN_ITEM_SET_LOGHANDLE |
Initialisierungsbaustein für Sperrverwaltung |
|
| 18 |
LOAN_OPEN_ITEM_SET_CHANGEMODE |
OP-Auswahl auf Anzeigemodus umstellen. |
|
| 19 |
LOAN_OPEN_ITEM_GET_LOGHANDLE |
Rückgabe des Loghandles |
|
| 20 |
LOAN_OPEN_ITEM_GRID_SET_DATA |
Übergabe der Anzeigedaten ohne Refresh |
|
| 21 |
LOAN_OPEN_ITEM_GET_BUS |
FBS zum Ermitteln der Sperreinträge zu dem Geschäftsvorfall |
|
| 22 |
LOAN_OPEN_ITEM_SET_DISPLAYMODE |
OP-Auswahl auf Anzeigemodus umstellen. |
|
| 23 |
LOAN_OPEN_ITEM_READ_BSID |
Lesen der BSID |
|
| 24 |
LOAN_OPEN_ITEM_GRID_FREE |
FBS zum Löschen des GRID-Objekts |
|
| 25 |
LOAN_OPEN_ITEM_QUEUE |
FBS zum Sperren und Entsperren der Daten eines Geschäftsvorfalls |
|
| 26 |
LOAN_OPEN_ITEM_INIT |
Initialisierung der OP-Sperrverwaltung |
|
| 27 |
LOAN_OPEN_ITEM_CHECK_GL |
FBS zum Prüfen der Sachkonten-OPs auf vorhandene Sperren |
|
| 28 |
LOAN_OPEN_ITEM_CONTAINER_FREE |
FBS zum Löschen des GRID-Containers |
|
| 29 |
LOAN_OPEN_ITEM_CHANGED_GET |
Änderung am FI-Beleg wird ermittelt |
|
| 30 |
LOAN_OPEN_ITEM_CHANGED_SET |
Änderung am FI-Beleg wird vermerkt |
|
| 31 |
LOAN_ITEM_GRID_GET_DATA |
Hilfsfunktion: Rückgabe der markierten OPs aus SHOW |
|
| 32 |
LOAN_ITEM_TRANSFERLOCK |
Hilfsfunktion: Setzen OP-Zahlsperre in Plansätze |
|
| 33 |
LOAN_ITEM_UPDATE_LOANREF |
Posten in Sperrtabelle eintragen |
|
| 34 |
LOAN_CONVERT_APPLICATION_HF |
Konvertieren der Applikationsbezeichnung |
|
| 35 |
LOAN_OPEN_ITEM_TRANSFER |
Umbuchen von offenen Posten |
|
| 36 |
LOAN_ITEM_UPDATE_LOANREF_OS |
Posten in temp. Sichern |
|
| 37 |
LOAN_OPEN_ITEM_INSERT_LOANREFS |
Posten sichern |
|
| 38 |
LOAN_OPEN_ITEM_GET_GI_MODE |
Lesen des Wertes von GI_MODE |
|
| 39 |
LOAN_OPEN_ITEM_DELETE_LOANREFS |
Posten in Sicherungstabelle pro RBO löschen |
|
| |
|
|
|