| 01 |
FKK_O_LOCK_OPEN |
INTERN: Erzeugen einer Instanz der Klasse Lock |
|
| 02 |
FKK_O_LOCK_CLOSE |
INTERN: CLOSE-Baustein für eine Instanz der Klasse: Lock |
|
| 03 |
FKK_O_LOCK_PREPARE_CLOSE |
INTERN: PREPARE-Baustein für Instanz der Klasse Lock |
|
| 04 |
FKK_O_LOCK_PBO |
INTERN: PBO-Baustein für eine Instanz der Klasse: LOCK |
|
| 05 |
FKK_O_LOCK_PAI_BEFORE |
INTERN: PAI-Before-Baustein für eine Instanz der Klasse: LOCK |
|
| 06 |
FKK_O_LOCK_PAI_AFTER |
INTERN: PAI-AFTER-Baustein für eine Instanz der Klasse: LOCK |
|
| 07 |
FKK_O_LOCK_OPEN_MASS |
INTERN: Erzeugen einer Menge von Instanzen der Klasse Lock |
|
| 08 |
FKK_O_LOCK_METHOD_SAVE |
INTERN: Instanz-Methode der Klasse Lock: Speichern des Objektes auf DB |
|
| 09 |
FKK_DB_LOCK_UPDATE |
INTERN: Speichern von Sperrdaten in der Datenbank (eine Sperre) |
|
| 10 |
FKK_DB_LOCK_SELECT |
INTERN: Lesen von Sperrdaten von DB, Massenzugriff für Reporting |
|
| 11 |
FKK_DB_LOCK_SINGLE |
INTERN: Lesen von Sperrdaten von der Datenbank (eine Sperre) |
|
| 12 |
FKK_O_LOCK_MAINTAIN |
Ändern einer Sperre (einer Instanz der Klasse: Lock) |
|
| 13 |
FKK_S_LOCK_MAINTAIN |
Ändern einer Sperre (Erzeugen & Ändern einer Instanz der Klasse Lock) |
|
| 14 |
FKK_O_LOCKSET_OPEN |
INTERN: Erzeugen einer Instanz der Klasse LOCKSET |
|
| 15 |
FKK_O_LOCK_METHOD_GET_DIAL_OPT |
INTERN: Instanz-Methode der Klasse Lock: Ermitteln der Attributfeldstati |
|
| 16 |
FKK_DB_LOCK_SELECT_EXP |
INTERN: Lesen von Sperrdaten von Datenbank, Massenzugriff für Open-Mass |
|
| 17 |
FKK_O_LOCKSET_PREPARE_CLOSE |
INTERN: PREPARE_CLOSE-Baustein für Instanz der Klasse: LOCKSET |
|
| 18 |
FKK_O_LOCKSET_CLOSE |
INTERN: CLOSE-Baustein für Instanz der Klasse LOCKSET |
|
| 19 |
FKK_O_LOCKSET_METHOD_SAVE |
INTERN: Save-Methode für Instanz der Klasse: LOCKSET |
|
| 20 |
FKK_O_LOCKSET_PBO |
INTERN: PBO-Baustein für eine Instanz der Klasse: LOCKSET |
|
| 21 |
FKK_O_LOCKSET_PAI_BEFORE |
INTERN: PAI_BEFORE-Baustein für eine Instanz der Klasse: LOCKSET |
|
| 22 |
FKK_O_LOCKSET_PAI_AFTER |
INTERN: PAI-AFTER-Baustein für eine Instanz der Klasse: LOCKSET |
|
| 23 |
FKK_S_LOCKSET_MAINTAIN |
Pflege einer Sperrmenge(Erzeugen & Ändern Objekt der Klasse LOCKSET) |
|
| 24 |
FKK_O_LOCK_METHOD_GET_LOCKDATA |
INTERN: Methode für Objekt der Klasse: Lock - Liefert Sperrdaten |
|
| 25 |
FKK_O_LOCK_METHOD_SET_LOCKDATA |
INTERN: Methode für Objekt der Klasse: Lock - setzt Sperrdaten |
|
| 26 |
F4_HELP_EXIT_FOR_LOTYP |
Anzeige von LOTYP in Abhängigkeit der Anwendung |
|
| 27 |
FKK_S_LOCK_GET |
Selektion von Sperren im Einzel- und Massenzugriff |
|
| 28 |
FKK_O_LOCKSET_METHOD_MAIT_MARK |
INTERN: Instanz-Methode Klasse: LOCKSET: Pflegedialog markierte Sperre |
|
| 29 |
FKK_O_LOCKSET_METHOD_NEW_LOCK |
INTERN: Instanz-Methode Klasse: LOCKSET: Neue Sperre anlegen |
|
| 30 |
FKK_IT_LOCK_SELECT |
INTERN: Lesen von Sperrdaten aus interner Tabelle, Massenzugriff |
|
| 31 |
FKK_S_RANGE_VALUES_SET |
Initialisierung eines Bereiches für betriebsw. Sperren bei Massenläufen |
|
| 32 |
FKK_O_LOCK_METHOD_DESCRIBE_DAT |
INTERN: Liefert Beschreibungen der Klasse LOCK |
|
| 33 |
FKK_O_LOCKSET_METHOD_GET_TEXT |
INTERN: Liefert Text zu Prozessen und Sperrgründen der Klasse LOCKSET |
|
| 34 |
FKK_O_LOCKSET_METHOD_SET_LOOBJ |
INTERN: Setzt für bereits neu erfaßte LOCK-Daten nachträglich LOOBJ1 |
|
| 35 |
FKK_O_LOCK_METHOD_SET_LOOBJ |
INTERN: Setzt nachträglich LOOBJ für die Klasse LOCK |
|
| 36 |
FKK_O_LOCKSET_METHOD_EXP_DATA |
INTERN: Ändert für die Klasse LOCKSET die Expansionsdaten GPART bzw. VKONT |
|
| 37 |
FKK_O_LOCKSET_METHOD_DELETE |
INTERN: Setzen von Lösch-Kennzeichen der Klasse LOCKSET |
|
| 38 |
FKK_O_LOCK_METHOD_DELETE |
INTERN: Setzen des Löschkennzeichens einer Instanz der Klasse LOCK |
|
| 39 |
FKK_O_LOCKSET_MAINTAIN |
Ändern einer Sperrmenge (einer Instanz der Klasse: LOCKSET) |
|
| 40 |
FKK_S_LOCK_CREATE |
Erzeugen und Speichern einer Instanz der Klasse LOCK für Batches |
|
| 41 |
FKK_O_LOCK_METHOD_EXP_DATA |
INTERN: Ändert in der Klasse LOCK die Expansionsdaten für GPART bzw. VKONT |
|
| 42 |
FKK_S_LOCK_GET_FOR_GPART_VKONT |
Lesen von Sperrdaten mit GPART- bzw. VKONT-Informationen |
|
| 43 |
FKK_S_LOCKSET_DUPLICATE |
INTERN: Aktive Sperren für neuen LOOBJ1-Key duplizieren |
|
| 44 |
FKK_O_LOCKSET_METHOD_CHCK_REAS |
INTERN: Neuanlage, Änderung, Löschen einer Sperre mit Sperrgrund |
|
| 45 |
FKK_O_LOCK_MAINTAIN_NO_DIALOG |
Ändern einer Sperre in der Klasse LOCK ohne Dialog |
|
| 46 |
F4_HELP_EXIT_FOR_LOCKR |
Help-Exit für Anzeige von LOCKR abhängig von LOTYP und PROID |
|
| 47 |
FKK_O_LOCKSET_M_DATA_CHANGEABL |
INTERN: Liefert TRUE, wenn LOCKSET eine unbefristete oder keine Sperre hat |
|
| 48 |
FKK_O_LOCKSET_M_CHCK_REAS_ALLO |
INTERN: Prüfung, ob Sperrgrund erlaubt ist |
|
| 49 |
FKK_DB_LOCK_CREATE_HIST |
INTERN: Erzeugen von Historien zu betriebswirtschaftlichen Sperren |
|
| 50 |
FKK_O_LOCK_METHOD_GET_CTRLDATA |
INTERN: Liefert Control-Informationen zur Klasse LOCK |
|
| 51 |
FKK_O_LOCK_METHOD_SET_CTRLDATA |
INTERN: Setzt Control-Informationen zur Klasse LOCK |
|
| 52 |
FKK_O_LOCKSET_MAINTAIN_NO_DIAL |
Ändern einer Instanz der Klasse LOCKSET ohne Dialog |
|
| 53 |
F4_HELP_EXIT_FOR_PROID |
Anzeige von PROID in Abhängigkeit der Anwendung |
|
| 54 |
FKK_SAMPLE_1718 |
Bedingte Sperren für ein bestimmtes Intervall bearbeiten |
|
| 55 |
FKK_S_LOCKSET_DISP_ONE_PARTNER |
Anzeige aller Sperren zu einem Partner |
|
| 56 |
FKK_COND_LOCKS_MAINTAIN |
Ausführen von Aktivitäten für bedingte betriebswirtschaftliche Sperren |
|
| 57 |
F4_HELP_EXIT_FOR_LOCKR_9 |
Help-Exit für Anzeige von ausschließlichen Buchungssperren |
|
| 58 |
FKK_SAMPLE_CHECK_DOC_PAYED |
Prüfung, ob Belegposition bezahlt wurde |
|
| 59 |
FKK_S_LOCK_DELETE |
Löschen einer Instanz der Klasse LOCK für Batches |
|
| 60 |
FKK_O_LOCKSET_M_SET_WMODE |
INTERN: Ermittelt applikationsabhängig Layout von LOOBJ1 |
|
| 61 |
FKK_ARCHIVE_LOCKS_SET_OR_CLEAR |
Setzen bzw. Löschen von Sperren, die aus Archiv stammen |
|
| 62 |
FKK_S_LOCK_GET_LOOBJ |
Sperrobjekt bestimmen |
|
| 64 |
FKK_S_LOCK_CREATE_RFC |
Erzeugen und Speichern einer Instanz der Klasse LOCK für RFC-Schnittstelle |
R |
| 65 |
FKK_O_LOCKSET_METHOD_UNDELETE |
INTERN: Aufheben von Löschkennzeichen der Klasse LOCKSET |
|
| 66 |
FKK_O_LOCK_METHOD_UNDELETE |
INTERN: Aufheben des Löschkennzeichens einer Instanz der Klasse LOCK |
|
| 67 |
FKK_S_LOCKSET_POS_TRANSFER |
Umsetzung BWL-Sperren zu Belegpositionen auf neue VKONT-GPART-Beziehung |
|
| 68 |
F4_HELP_EXIT_FOR_ACTKEY |
Anzeige von Aktivitäten |
|
| 69 |
F4_HELP_EXIT_FOR_COND_LOOBJ |
Help-Exit für Feld COND_LOOBJ abhängig von ACTKEY |
|
| 70 |
F4_HELP_EXIT_FOR_COND_LOOBJ_02 |
Help-Exit für Export von Keyfeldern für LOTYP 02 |
|
| 71 |
F4_HELP_EXIT_FOR_COND_LOOBJ_06 |
Help-Exit für Export von Keyfeldern für LOTYP 06 |
|
| 72 |
FKK_O_LOCKSET_METHOD_GET_DATA |
INTERN: Methode zum Lesen der Daten für Instanz der Klasse: LOCKSET |
|
| 73 |
FKK_O_LOCKSET_M_SET_DISP_LOOBJ |
INTERN: Ermittelt applikationsabhängig Layout von LOOBJ1 |
|
| 74 |
FKK_O_LOCK_M_SET_DISP_LOOBJ |
INTERN: Ermittelt applikationsabhängig Layout von LOOBJ1 |
|
| 75 |
FKK_S_LOCK_GET_FOR_DOC_ITEMS |
Lesen von Sperren für Belegpositionen |
|
| 77 |
FKK_SAMPLE_1719 |
Anpassung des Datums der Parameter für die Prüfung bedingter Sperren |
|
| 78 |
FKK_S_LOCKSET_MAINTAIN_REFUSAL |
Loeschen von Sperren, die ihre Ursache im RL haben |
|
| |
|
|
|