| 01 |
INTERNAL_TABLES_DYNAMIC_GET |
Liefert zur Laufzeit generierte interne Tabelle |
|
| 02 |
CFC_SELECTION_SCREEN_DISPLAY |
Darstellung eines Selektionsbilds für eine DDIC-Tabelle |
|
| 03 |
CFC_SE16_DELUXE |
Liefert Sel.bild, Datenbeschaffung und Listanzeige einer DDIC-Tabelle |
|
| 04 |
CFC_CALL_BACK_FROM_GENERATE |
Call-back FuBau um generierte Datenstrukturen in globale field-symbols pac |
|
| 05 |
CFC_EVENT_FUNCTIONS_DETERMINE |
CFC: Sortierte Liste von Eventfct. die in Reihenfolge gerufen werden müsse |
|
| 06 |
CFC_FIELDSTAB_FOR_OBJAP |
Liefert Customizing zu Anwendungsobjekt: Felder des Selektionsbildes |
|
| 07 |
CFC_GET_PF_STATUS_CALLBACK |
Liefert Namen einer Callbackroutine falls Änderung des PF-Status gewünscht |
|
| 08 |
CFC_APPLOBJ_COLLECT |
Wird gerufen, um der Toolbox das aktuelle OBJAP für callback aus ALV zu ge |
|
| 09 |
CFC_GET_UCOMM_CALLBACK |
Liefert Namen einer Callbackroutine falls Exit bei User-Command erwünscht |
|
| 10 |
CFC_ALV_EXIT_LIST_OUT |
EXIT (ALV): LIST_OUT: Setzen der ALV-Parameter (incl. allg. Call-Back) |
|
| 11 |
CFC_GENERAL_ALV_CALLBACK |
Zeitpunkt: EXT_CALL: Ruft die zum Zeitpunkt EXIT_SET subribierten Anwendun |
|
| 12 |
CFC_SET_ICON_FOR_DISPLAY |
Füllen des Attributes ICON aufgrund Attr. STATE für Listausgabe |
|
| 13 |
CFC_STATE_SAVE_AT_DB |
Füllen der Attr. LOCK_USER, LOCK_LIMIT und sichern auf DB (commit !) |
|
| 14 |
CFC_STATE_CHECK_DELETE_LOCKED |
Checken des Anwendungsitem-Status und löschen der gesperrten Einträge |
|
| 15 |
CFC_ITEM_TAB_COLLECT |
CFC (intern): speichern der itab der Anwendungsitems in Toolboc FKKCFC |
|
| 16 |
CFC_ITEM_WORK_AREA_COLLECT |
CFC (intern): speichern der work-area der Anwend.-Tab. in Toolboc FKKCFC |
|
| 17 |
CFC_STATE_LOCK_LIMITS_CHECK |
Überprüfen des LOCK_LIMIT und evt. Fall-Back-Status einsetzen (COMMIT !) |
|
| 18 |
CFC_STATE_REFRESH_FROM_DB |
Refresh der Attr. LOCK_USER, LOCK_LIMIT, STATE von der Datenbank |
|
| 19 |
CFC_STATE_SET |
Setzen von Statusinformationen und sichern auf DB (commit !) |
|
| 20 |
CFC_INFO_POPUP |
Info-Popup: Statusinformationen zum Anwendungsitem |
|
| 21 |
CFC_CHECK_ITEM_STATE |
Prüfung, ob item-status eine Klärung durch den akt. Benutzer erlaubt |
|
| 22 |
CFC_MESSAGE_STORE |
CFC-Message-Handler: speichern von aufgetretenen Messages |
|
| 23 |
CFC_MESSAGE_HANDLER_INIT |
CFC: Initialisierung des message-handlers |
|
| 24 |
CFC_MESSAGES_GET |
CFC-Message-Handler: liefert die bisher gesammelten Nachrichten |
|
| 25 |
CFC_AUTHORITY_CHECK |
Authority-check der/des Items |
|
| 26 |
ROLE_ANALYSE_FOR_USER |
Liefert Selektionsbed. durch bottom-up-Auswertung einer Rolle mit User |
|
| 27 |
CFC_ROLE_WHERECLAUSE |
CFC-Rollenauswertung: Rückgabe der Zuständigkeiten als Whereclause |
|
| 28 |
CFC_EVENT_CONSISTENCY_CHECK |
Prüfen der Zeitpunkt-Funktinonsbausteins-tabelle auf Konsistenz |
|
| 29 |
CFC_STATE_UPDATE_ALL_DBENTRIES |
Update der Statusiformationen aller Items zu einem Anwendungsobjekt (DB) |
|
| 30 |
CFC_ENQUEUE_ITEM |
Setzen einer Enqueue-Sperre für ein Anwendungsitem |
|
| 31 |
CFC_DEQUEUE_ITEM |
Löschen einer Enqueue-Sperre für ein Anwendungsitem |
|
| 32 |
CFC_APPLOBJ_GET |
Ermittlung der Daten zum Anwendungsobjekt |
|
| 33 |
CFC_CTRLOBJ_GET |
Ermittlung der Daten zum Control-Objekt |
|
| 34 |
CFC_INFO_POPUP_ITEM_GET |
CFC: Liefert das aktuelle Item der Info-Anzeige (für partizipierende Anw.) |
|
| 35 |
CFC_START_CLARIFICATION |
Starten der Klärungsbearbeitung mit übergebener Item-Tabelle |
|
| 36 |
CFC_ROLE_DETERMINE |
CFC: Ermittlung der Rolle zu einem Anwendungsobjekt (AO-Vererbung!) |
|
| 37 |
CFC_NOTICE_DETERMINE |
CFC: Ermittlung des Notizobjektes zu einem Anwendungsobjekt(AO-Vererbung!) |
|
| 38 |
CFC_EVENT_DATA_GET |
Ermittlung der Daten zum aktuellen Event |
|
| 39 |
CFC_MESSAGE_SEND_NOW |
CFC-Message-Handler: Ausgabe der Nachrichten (außer bei collect) |
|
| 40 |
CFC_MESSAGE_TEMP_COLLECT |
CFC-Message-Handler: Vorbereiten auf vorübergehendes Collect v. Nachrichte |
|
| 41 |
CFC_F4_FIELDSTAB_FOR_TABLE |
CFC: Suchhilfe-Exit: Felder der Anwendungstabelle |
|
| 42 |
CFC_INFO_STATES_POPUP |
Info-Popup: Statusinformationen aller Stati anzeigen |
|
| 43 |
CFC_STATE_DATA_GET |
Daten zum Status besorgen (+Langtext) |
|
| 44 |
CFC_STATE_ALL_GET |
Daten aller Stati zu Anwendungsobjekt besorgen |
|
| 45 |
CFC_RESUBMIT_DATE_SET |
Setzen des Wiedervorlagedatums und sichern auf DB (commit !) |
|
| 46 |
CFC_BOR_OBJECT_PUBLISH |
SWU_OBJECT_PUBLISH für Workarea der Anwendungstabelle |
|
| 47 |
CFC_BOR_METHOD_CLARIFY |
Aufruf des Klärungsbestandes mit BOR-Objektschlüssel |
|
| 48 |
CFC_BOR_EVENT_CLARIFIED |
Sende Event: Clarified für Workarea der Anwendungstabelle |
|
| 49 |
CFC_WORKSTATE_ALL_GET |
Daten aller Bearbeitungstatus zu Anwendungsobjekt besorgen |
|
| 50 |
CFC_WORKSTATE_DATA_GET |
Daten zum letzten Bearbeitungszustand besorgen (+Langtext) |
|
| 51 |
CFC_WORKSTATE_CHECK |
Prüfen eines Bearbeitungszustand (+Daten besorgen) |
|
| 52 |
CFC_ACTIONLOG_DISPLAY |
Anzeigen des Status/Bearbeitungszust. Actionlog als ALV-Liste |
|
| 53 |
CFC_MESSAGE_DELETE_ALL |
CFC-Message-Handler: löschen aller gespeicherten Nachrichten |
|
| 54 |
CFC_BOR_METHOD_INC_WF_COUNTER |
Workflow-Counter +/- 1 für einen Klärungsfall im WF |
|
| 55 |
CFC_BOR_METHOD_GET_NEXT_WFUSER |
Bringt Abfrag-Popup: Nächster Workflowschritt-Bearbeiter |
|
| 56 |
CFC_WFCOUNTER_REPAIR |
aktiven Workflows ermitteln und setzen WF_COUNT (commit !) |
|
| 57 |
CFC_WF_FILTER_SELF_SENDED_ITMS |
Filtert aus der Tabelle, die selbst versendeten WF-Items |
|
| 58 |
CFC_CALL_UCOMM |
ok_code auf Rahmendynp->Weitergabe an Events |
|
| 59 |
CFC_CANCEL_DETAILITEM |
Beenden des im Detail angezeigten Klärungsfalls |
|
| 60 |
CFC_GET_NEXT_SCREENVAR_NR |
Ermitteln der nächsten Bild(-varianten) Nr. zu Anwendunsobjekt |
|
| 61 |
CFC_BASIS_EVENT_UCOMEXIT |
CFC-Event: UCOMEXIT - Basis-UCOMM behandeln (Worflow, Notizen, ...) |
|
| 62 |
CFC_GET_FCODES |
Ermitteln der nächsten Bild(-varianten) Nr. zu Anwendunsobjekt |
|
| 63 |
CFC_DETAIL_ITEM_LOCKED |
Abfrage: Ist Klärungsfall in Detail exklusiv gesperrt |
|
| 64 |
CFC_ALERT_ROLE_DETERMINE |
CFC: Ermittlung der Rolle zur Anzeige von akuten Klärungsfällen |
|
| 65 |
CFC_START_ALERT_MINIALV |
Aufruf des Klärungsbestandes mit BOR-Objektschlüssel |
|
| 66 |
CFC_INFO_STATES_POPUP_SIMPLE |
Info-Popup: Statusinformationen aller Stati anzeigen |
|
| 67 |
CFC_SAVE_EXIT_DETAILITEM |
Beenden des im Detail angezeigten Klärungsfalls |
|
| 68 |
CFC_MESSAGE_HANDLER_ATTRIB_SET |
CFC: Attribute des message-handlers setzen |
|
| 69 |
CFC_SET_SELSCREEN_PFSTATUS |
Gerufen, wenn SelScreen den PF-Status ermittelt |
|
| 70 |
CFC_INFO_POPUP_ITEM_SET |
CFC: Liefert das aktuelle Item der Info-Anzeige (für partizipierende Anw.) |
|
| 71 |
CFC_APPL_DATA_SAVE_AT_DB |
Sichern der geänderten Applicationsdaten auf DB (commit !) |
|
| 72 |
CFC_MESSAGES_SEVERITY_GET |
CFC-Message-Handler: ermittelt, ob Nachrichtentyp vorhanden ist |
|
| 73 |
CFC_STATE_FIND |
Refresh der Attr. LOCK_USER, LOCK_LIMIT, STATE von der Datenbank |
|
| 74 |
CFC_BOR_OBJECT_UNPUBLISH |
SWU_OBJECT_PUBLISH für Workarea der Anwendungstabelle |
|
| 75 |
CFC_NOTICE_GET |
CFC: Aktuelles Notizobjekt besorgen |
|
| 76 |
CFC_NOTICE_SET |
CFC: Aktuelles Notizobjekt setzen |
|
| |
|
|
|