SAP ABAP Program SAPLFHBANKF (SAPLFHBANKF)
Basic Data
| Program | SAPLFHBANKF | |
| Program Type | F | Function group |
Attributes
| Status | ||
| Application | S | Basis |
| Authorization Group | ||
| Logical database | D$S | Processing without database |
| Selection screen | ||
| Editor lock | Fixed point arithmetic | |
| Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
| Include | Function Module | Short Description | Mode |
|---|---|---|---|
| 01 | |
Adresse von der Bank holen/lesen | |
| 02 | |
Hilft den Benutzer einen Weissungsshlüssel zu finden | |
| 03 | |
Prüfen ob die Banknummer intern vergeben wird | |
| 04 | |
Die eingegebenen daten zu DTA überprüfen. | |
| 05 | |
Anlegen von einer Hausbank | |
| 06 | |
Adresse von der Bank ändern | |
| 07 | |
Bank number prüfen | |
| 08 | |
Prüfung von Weisungsschüssel | |
| 09 | |
Prüfen ob der edi partner eksistiert. | |
| 10 | |
Format von der Kontennummer prüfen | |
| 11 | |
Status der einzelne dynpro felder werden gesetz. | |
| 12 | |
Die neuen IBAN-Einträge Speichern | |
| 13 | |
Zu ein Sachkonto wird Liste von Bankkonten returniert | |
| 14 | |
Adresse anlegen mit Land und Kontonummer als key | |
| 15 | |
Bank adresse prüfen | |
| 16 | |
Prüfung von Referenzangaben | |
| 17 | |
Wir merken uns die neuen Einträge | |
Transaction Code
History
| Last changed by/on | SAP | 19991014 |
| SAP Release Created in |