SAP ABAP Program SAPLEDIC (SAPLEDIC)
Basic Data
| Program | SAPLEDIC | |
| Program Type | F | Function group |
Attributes
| Status | T | Test Program |
| Application | S | Basis |
| Authorization Group | ||
| Logical database | ||
| Selection screen | ||
| Editor lock | Fixed point arithmetic | |
| Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
| Include | Function Module | Short Description | Mode |
|---|---|---|---|
| 01 | |
Prüfen, ob ein Eintrag in der EDP12 (NAST-Konfig f. EDI-Partner) vorliegt | |
| 02 | |
Prüfen, ob ein Eintrag in der EDP13 (Ausg.Konfig. f. EDI-Partner) vorliegt | |
| 03 | |
Prüfen, ob ein Eintrag in der EDP21 (Eing.Konfig. f. EDI-Partner) vorliegt | |
| 04 | |
Prüfen, ob ein Eintrag in der EDP21 (Eing.Konfig. f. EDI-Partner) vorliegt | |
| 05 | |
Prüfen, ob ein Eintrag in der EDIPO (Portbeschreibung) vorliegt | |
| 06 | |
WFEDI: Schreiben und Lesen von EDI-CATT-Daten auf Tabelle INDX | |
| 07 | |
WFEDI: Verknüpfungen zwischen Anwendungsbelegen und IDocs lesen | |
| 08 | |
WFEDI: Status zu einem IDoc in der EDIDC prüfen | |
| 09 | |
Prüfen, ob ein Eintrag in der NASTMSGENQ vorliegt | |
| 10 | |
WFEDI: Umbesetzen von CATT-relevanten Parametern in Tabelle INDX | |
| 11 | |
WFEDI: Schreiben und Lesen von EDI-CATT-Daten auf Tabelle INDX | |
| 12 | |
WFEDI: Schreiben und Lesen von EDI-CATT-Daten auf Tabelle INDX | |
| 13 | |
Prüfen, ob ein Eintrag in der T001W vorliegt | |
| 14 | |
WFEDI: Ediport vom Typ 'Datei' für CATT anlegen | |
| 15 | |
WFEDI: Ermitteln Lieferdatumdatum | |
| 21 | |
Löst die Importstruktur in Felder auf,um Baust.aus CATT aufrufen zu können | |
| 28 | |
Starten von RSEOUT00 über Submit | |
Transaction Code
History
| Last changed by/on | SAP | 19951115 |
| SAP Release Created in |