SAP ABAP Program SAPLCVFU (DDS: Library - Miscellaneous)
Basic Data
| Program | SAPLCVFU | DDS: Library - Miscellaneous |
| Program Type | F | Function group |
Attributes
| Status | ||
| Application | S | Basis |
| Authorization Group | ||
| Logical database | D$S | Processing without database |
| Selection screen | ||
| Editor lock | Fixed point arithmetic | |
| Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
| Include | Function Module | Short Description | Mode |
|---|---|---|---|
| 01 | |
EHS: Setze in einer Menge von Versandaufträgen das Versandelem. + Paket-ID | |
| 02 | |
EHS: Endbericht in Abhängigkeit seiner Art (=Ablageort) löschen | |
| 03 | |
EHS: Setze in einer Menge von Versandaufträgen einen Errorstatus | |
| 04 | |
EHS: Bestimmen aller Kommunikationsmöglichkeiten für einen Empfänger | |
| 05 | |
EHS: Bestimmen einer Kommunikationsmöglichkeit für einen Empfänger | |
| 06 | |
EHS: Bestimmen des Empf.landes in Abhängigkeit des Empf. und der Kommunik. | |
| 07 | |
EHS: Lesen eines UserExit-Funktionsbausteins aus der allg. UserExit-Verw. | |
| 08 | |
EHS: Bestimmen des Empf.landes in Abhängigkeit des Empf. und der Kommunik. | |
| 09 | |
EHS: Bestimmen des Reason zu einem Versandauftragspaket | |
| 10 | |
EHS: Überprüfung, welche Kennzeichen für ein Versandpaket gesetzt sind | |
| 11 | |
EHS: Anlegen von Versandaufträgen für Deckblätter und/oder Empf.bestät. | |
| 12 | |
EHS: Anzeige der Fehlermeldungen der Phrasen-API-Bausteine für Dialog | |
| 13 | |
EHS: Schreibe alle geänderten Pufferdaten in die Datenbank | |
| 14 | |
EHS: Umwandlung eines Status in ein Icon | |
| 15 | |
EHS: Die Werte aus DHIOT vervollständigen | |
| 16 | |
EHS: Finde Endbericht in vorgegebener generierter Form | |
| 17 | |
EHS: Umwandeln des Materialparameterwerts in den Materilanamen | |
| 18 | |
EHS: Auswahl der Sicht für die Listanzeige | |
| 19 | |
EHS: Suchhilfe für Expositionsszenario Spezifikation | |
Transaction Code
History
| Last changed by/on | SAP | 19980515 |
| SAP Release Created in |