SAP ABAP Program SAPLCUPM (SAPLCUPM)
Basic Data
Program | SAPLCUPM | |
Program Type | F | Function group |
Attributes
Status | T | Test Program |
Application | S | Basis |
Authorization Group | ||
Logical database | ||
Selection screen | ||
Editor lock | Fixed point arithmetic | |
Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
Include | Function Module | Short Description | Mode |
---|---|---|---|
01 | ![]() |
Test ob Bedingung in Bezug auf ein Tupel von DDB-Facts gültig ist | |
02 | ![]() |
Initialisierung der internen DS | |
03 | ![]() |
Laden des Beziehungsnetzes | |
04 | ![]() |
Eintrag eines Facts aus der DDB in das PMS (Pattern Matcher) | |
05 | ![]() |
Entladen eines Segmentes aus dem Beziehungsnetz | |
06 | ![]() |
Löscht ein DDB-Fact aus dem PMS-Subsystem | |
07 | ![]() |
Unterbricht das Ausführen von Regeln im PMS | |
08 | ![]() |
Aufheben einer Unterbrechung der Regelausführung im PMS | |
09 | ![]() |
Abarbeiten der Agenda ausführbarer Regeln im PMS | |
10 | ![]() |
Ermittelt Detailinfos zu Variable im PMS | |
11 | ![]() |
Liefert Informationen über einen DN Knoten im PMS | |
12 | ![]() |
Liefert alle Patterns in einem PMS-Segment (Constraint-Netz) | |
13 | ![]() |
Liefert alle Variablen zu einem Constraint | |
14 | ![]() |
Erzeugt eine Bindungstabelle für Code gegeben ein Tupel von DDB-Fakten | |
15 | ![]() |
Erzeugt Bindungstabelle für eine Liste von Variablen und ein Fakt-Tupel | |
16 | ![]() |
Liefert einen SP Knoten zurück | |
17 | ![]() |
Entschlüsselt eine PMS Objektreferenz | |
18 | ![]() |
Reinitialisiert die Gehaltenen Traceinformationen im PMS | |
19 | ![]() |
Einstieg in die Why_Not Funktionalität (nicht Vorhandensein eines Wertes) | |
20 | ![]() |
Einstieg in "why_not" (Warum hat sich bestimmtes Fakt nicht ausgewirkt) | |
21 | ![]() |
Einstieg in die "why_not" Erklärung aus dem Trace | |
22 | ![]() |
Einstieg in die WHY-NOT-Erklärung aus dem Merkmalsbild | |
23 | ![]() |
Sichert den aktuellen Zustand des PMS-Moduls temporär ab | |
24 | ![]() |
Wiederladen eines temporär abgespeicherten Zustands des PMS-Moduls | |
25 | ![]() |
Löschen eines temporär gespeicherten Zustands des PMS-Moduls | |
26 | ![]() |
Führt gezielt einen Rematch aller DDB-Fakten durch und wertet PMS aus | |
27 | ![]() |
Dynaisches aktivieren/ deaktivieren des trace | |
28 | ![]() |
Überprüfung Eintrag eines Facts aus der DDB in das PMS (Pattern Matcher) | |
29 | ![]() |
Dynamisches Aktivieren / Deaktivieren des Trace | |
30 | ![]() |
Lese alle Constraints die ein Merkmal betreffen | |
Transaction Code
Screens
# | Screen | Short Description |
---|---|---|
1 | 0994 | Modal Dialog Box for WHY NOT Information on Characteristic |
2 | 0995 | Modal Dialog Box for WHY NOT Information on Fact |
3 | 0996 | Modal Dialog Box for Displaying a Constraint |
GUI Status
# | GUI Status | Short Description |
---|---|---|
1 | CHARACT | WHY NOT information on a characteristic |
2 | CONST | Display constraint with related facts |
3 | FACT | WHY-NOT information on a fact |
GUI Title
# | GUI Title | Short Description |
---|---|---|
1 | CHA | Information on Selected Characteristic |
2 | CON | Information on Selected Constraint |
3 | FAC | Information on Selected Fact |
History
Last changed by/on | SAP | 19950410 |
SAP Release Created in |