SAP ABAP Program SAPLCRM_IOBJECT_OW (SAPLCRM_IOBJECT_OW)
Basic Data
| Program | SAPLCRM_IOBJECT_OW | |
| Program Type | F | Function group |
Attributes
| Status | ||
| Application | S | Basis |
| Authorization Group | ||
| Logical database | D$S | Processing without database |
| Selection screen | ||
| Editor lock | Fixed point arithmetic | |
| Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
| Include | Function Module | Short Description | Mode |
|---|---|---|---|
| 01 | |
Prüfe, ob individuelles Objekt bereits verwendet wird | |
| 02 | |
Prüfe, ob individuelles Objekt entsprechend Positionstyp verwendet wird | |
| 03 | |
Prüfe, ob die Menge für ein individuelles Objekt zulässig ist | |
| 04 | |
Prüfe, ob Observer des individuellen Objekts aktuell ist | |
| 05 | |
Holen aller Belege zum ind. Objekt | |
| 06 | |
Prüfe Zugriff auf individuelles Objekt über Integration Framework | |
| 07 | |
Aktualisierung des Observers zum individuellen Objekt | |
| 08 | |
Fortschreiben der Event History vorbereiten | |
| 09 | |
Fortschreiben der Event History vorbereiten | |
| 10 | |
Event History schreiben bei Objektreferenzen (Activity) | |
| 11 | |
Sperren/Entsperren individuelles Objekt | |
| 12 | |
Fortschreiben der Event History vorbereiten | |
| 13 | |
Bearbeiten/Erzeugen von Positionen mit ind. Objekt | |
| 14 | |
Fortschreiben der Event History vorbereiten | |
| 15 | |
Suchen und Löschen von Nachrichten des IOITF | |
| 16 | |
Produktbeziehungen zu iObjekt / Produkt bestimmen | |
| 17 | |
Holt Status der Position mit iObjekt | |
Transaction Code
History
| Last changed by/on | SAP | 20020829 |
| SAP Release Created in |