SAP ABAP Program SAPLCKAR (Archiving)
Basic Data
| Program | SAPLCKAR | Archiving |
| Program Type | F | Function group |
Attributes
| Status | ||
| Application | S | Basis |
| Authorization Group | ||
| Logical database | D$S | Processing without database |
| Selection screen | ||
| Editor lock | Fixed point arithmetic | |
| Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
| Include | Function Module | Short Description | Mode |
|---|---|---|---|
| 01 | |
Eingrenzung der KEKOs für die Reorganisation/Archivierung (ErzKalkulation) | |
| 02 | |
Anzeigen einer Kalkulation aus dem Archiv | |
| 03 | |
Reorganisation: Zeitpunkt AT-SELECTION-SCREEN | |
| 04 | |
Ausgeben einer Statuszeile in bestimmten Zeitintervallen | |
| 05 | |
Reorganisation: Zeitpunkt START_OF_SELECTION | |
| 06 | |
Eine Kalkulation (KalkTabellen) aus einem Archivierungsobjekt lesen | |
| 07 | |
Zu Kalkulationsnummern wird geprüft, ob dazugehörige Kalkulation existiert | |
| 08 | |
Ein Kalkulationsobjekt (zu einer KEKO die zugehörigen Tabellen) lesen | |
| 09 | |
Reorganisation: Zeitpunkt END-OF-SELECTION | |
| 10 | |
Löschen einer Kalkulation auf der Datenbank | |
| 11 | |
Aufbereitung der Ausgabetabelle für den Reorg | |
| 12 | |
Löschen des zukünftigen Bewertungspreises im ML | |
| 13 | |
Löschen des Kalkulationskopfes mit dessen Äbhängigkeiten | |
| 14 | |
Die in der T_KEKO stehenden Datensätze werden aus der DB gelöscht | |
| 15 | |
Loeschen der Anker im Materialstamm + Material-Ledger | |
| 17 | |
Lesen der Erzeugniskalkulationen zum Kundenauftrag | |
| 18 | |
Die zu einem Kundenauftrag gehörenden Kalkulationen werden von DB gelöscht | |
Transaction Code
History
| Last changed by/on | SAP | 19950714 |
| SAP Release Created in |