SAP ABAP Program SAPLCK36 (Management of Cost Estimate Numbers for Sales Order)
Basic Data
Program | SAPLCK36 | Management of Cost Estimate Numbers for Sales Order |
Program Type | F | Function group |
Attributes
Status | ||
Application | S | Basis |
Authorization Group | ||
Logical database | ||
Selection screen | ||
Editor lock | Fixed point arithmetic | |
Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
Include | Function Module | Short Description | Mode |
---|---|---|---|
01 | ![]() |
liest Kalkulationsnummer pro Kundenauftragsposition und Material | |
02 | ![]() |
fügt Zuordnung Kundenauftragsposition -> Kalkulationsnummer hinzu. | |
03 | ![]() |
schreibt Zuordnungstabelle Vertriebsbelegposition - Kalnr auf die DB | |
04 | ![]() |
löscht interne Zuordnungstabelle Vertriebsbelegposition - Kalnr | |
05 | ![]() |
Löscht nicht mehr benötigte KANZ-Sätze nebst abhängige Tabellensätze | |
06 | ![]() |
liest den KANZ-Eintrag zum obersten Material einer VB-Position | |
07 | ![]() |
Lesen des KEKOKEY's zu einer Erzeugniskalkulation zum Verkaufsbeleg | |
08 | ![]() |
sucht KEKOKEY zum bewerteten Einzelbestand (wenn Schichtung vorhanden) | |
09 | ![]() |
sucht Preis für bewerteten Kunden- oder Projekteinzelbestand, interner Fub | |
10 | ![]() |
prüft die Existenz einer KAUF-Erzeugniskalkulation im Memory oder auf DB | |
11 | ![]() |
setzt Kennzeichen, ob dunkle KMAT-Kalkulation erlaubt ist | |
12 | ![]() |
Aufbereitung der Stücklistenpositionen für die Kalkulation | |
13 | ![]() |
Schema und Zuschlagsschlüssel der ersten Bezuschlagung | |
14 | ![]() |
Holen aktuelle KANZ-Einträge aus CK36 | |
15 | ![]() |
Löschen in T_KANZ zu einer Position | |
Transaction Code
History
Last changed by/on | SAP | 20091125 |
SAP Release Created in |