SAP ABAP Program SAPLC1A6 (EHS: Buffer - Table ESTRR)
Basic Data
| Program | SAPLC1A6 | EHS: Buffer - Table ESTRR |
| Program Type | F | Function group |
Attributes
| Status | ||
| Application | S | Basis |
| Authorization Group | ||
| Logical database | D$S | Processing without database |
| Selection screen | ||
| Editor lock | Fixed point arithmetic | |
| Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
| Include | Function Module | Short Description | Mode |
|---|---|---|---|
| 01 | |
PP-SHE: Lesen der Stoffreferenzdaten (aus Puffer) | |
| 02 | |
PP-SHE: Wurden Stoffreferenzdaten geändert? | |
| 03 | |
PP-SHE: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | |
| 04 | |
PP-SHE: Schreiben der Stoffreferenzdaten (in Puffer) | |
| 05 | |
PP-SHE: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | |
| 06 | |
PP-SHE: Puffer in DB sichern (nicht direkt ausführen!) | |
| 07 | |
EHS: Testen, ob ein bestimmter Stoff referenziert wird. | |
| 08 | |
EHS: herausfinden, von wem alles ein bestimmter Stoff referenziert wird | |
| 09 | |
PP-SHE: Hilfsfunktion für die Belegschreibung | |
| 10 | |
PP-SHE: Hilfsfunktion für die Belegschreibung | |
| 11 | |
EH&S: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | |
| 12 | |
PP-SHE: Ermitteln, welche Stoffe von einem best. Stoff referenziert werden | |
| 13 | |
EHS: prüfen, ob Doppelgänger mit gleichem logischen Schlüssel vorkommen | |
| 14 | |
PP-SHE: Unbedingte Freigabe von Resourcen des Puffers | |
| 15 | |
EHS: INTERN: die Puffer-Tabelle LG_BUFTAB direkt auslesen | |
| 16 | |
EHS: den logischen Sperrmodus lesen/setzen | |
| 17 | |
EHS: testen, ob ein bestimmter Stoff andere Stoffe referenziert | |
Transaction Code
History
| Last changed by/on | SAP | 19960416 |
| SAP Release Created in |