SAP ABAP Program SAPLBCOM_SPSFASTSET (SAPLBCOM_SPSFASTSET)
Basic Data
| Program | SAPLBCOM_SPSFASTSET | |
| Program Type | F | Function group |
Attributes
| Status | ||
| Application | S | Basis |
| Authorization Group | ||
| Logical database | D$S | Processing without database |
| Selection screen | ||
| Editor lock | Fixed point arithmetic | |
| Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
| Include | Function Module | Short Description | Mode |
|---|---|---|---|
| 01 | |
Start Wizard | |
| 02 | |
||
| 03 | |
Teilt den Text an einem Leerzeichen kleinergleich einer max. Textlänge. | |
| 04 | |
R/3 Einträge für SPS setzen (Server / Arbeitsplatz / Benutzerdaten) | |
| 05 | |
||
| 06 | |
Liefert die nächste freie Instanz oder NO_FREE_INSTANCE | |
| 07 | |
Liest die Systemnummer des R/3 Systems auf dem Applikationsserver. | |
| 08 | |
Liefert die nächste freie ID (4 stellig) für den Server | |
| 09 | |
Die Command-Line für die externe Installation des SPS wird zusammengesetzt | |
| 10 | |
Löscht die autom. durch das FastSetup angelegten Server und RFC-Dest. | |
| 11 | |
Setzt die Serverdaten für das FAST SETUP | |
| 12 | |
Überprüfung auf Existenz der notwendigen Dateien für das Fast Setup | |
| 13 | |
Überprüft, ob ein SAPphone Server auf dem System verfügbar ist. | |
| 14 | |
Setzt die Installations und Ausführungsverzeichnisse der FS Komponenten. | |
| 15 | |
Existenzprüfung dieser Datei | |
| 16 | |
Überprüft, ob die Originaldatei neuer als die gespeicherte ist. | |
Transaction Code
Screens
| # | Screen | Short Description |
|---|---|---|
| 1 | 0200 | TEXT-003 |
| 2 | 0300 | TEXT-002 |
| 3 | 0301 | TEXT-002 |
| 4 | 0400 | TEXT-004 |
| 5 | 0500 | TEXT-005 |
| 6 | 0510 | TEXT-005 |
| 7 | 0520 | TEXT-005 |
| 8 | 0521 | TEXT-005 |
| 9 | 0530 | TEXT-005 |
| 10 | 0600 | TEXT-006 |
History
| Last changed by/on | SAP | 20001009 |
| SAP Release Created in |