| 01 |
BBP_REQREQ_CREATE |
Anlegen Bedarfsanforderung über Funktion SAVE |
R |
| 02 |
BBP_REQREQ_PARK |
Parken Bedarfsanforderung |
R |
| 03 |
BBP_REQREQ_LIST |
Lesen von Bedarfsanforderungen |
R |
| 04 |
BBP_REQREQ_GETDETAIL |
Anzeigen Details Bedarfsanforderung - Instanzabhängig |
R |
| 05 |
BBP_REQREQ_APPROVE |
Setzen Status 'transportierbar' in Bedarfsanforderung |
R |
| 06 |
BBP_REQREQ_REJECT |
Setzen Status 'abgelehnt' in Bedarfsanforderung |
R |
| 07 |
BBP_REQREQ_TRANSFER |
Überträgt die Daten ans R/3 und stößt die R/3-VB an |
R |
| 08 |
BBP_REQREQ_READ_VIA_REFERENCE |
Lesen einer Bedarfsanforderung über Referenzobjekt |
R |
| 09 |
BBP_REQREQ_UPD_REFERENCES |
Erzeugt die Referenztabelle und setzt ggf. Status |
R |
| 10 |
BBP_REQREQ_OTHER_STATUS |
Setzen alle anderen Status in Bedarfsanforderung |
R |
| 11 |
BBP_REQREQ_DEL_SHORTLIFE |
Löschen der temporären Daten, wenn R/3-Objekt angelegt |
R |
| 12 |
BBP_REQREQ_RESUBMIT |
Restart of transfer to R/3 after error handling |
R |
| 13 |
BBP_REQREQ_DEL_ERROR_ITEMS |
Setzen Löschkennzeichen für Items mit R/3-Errors |
R |
| 14 |
BBP_REQREQ_SET_DELETE_IND |
Setzt das lokale Löschkennzeichen in die überg. Positionen |
R |
| 15 |
BBP_REQREQ_MOVE_IN_TRASHCAN |
Setzen Kennzeichen IN_TRASHCAN in REQLINE |
R |
| 16 |
BBP_REQREQ_READ_COPIES |
Lesen von Bedarfsanforderungen |
R |
| 17 |
BBP_REQREQ_CREATE_EXTERNAL |
Anlegen Einkaufskorb über ein externes device |
R |
| 18 |
BBP_REQREQ_REJECT_ITEM |
Setzen REJECT-Flag auf Zeilenebene |
R |
| 19 |
BBP_REQREQ_CREATE_LIMIT |
Anlegen Bedarfsanforderung über Funktion SAVE |
R |
| 20 |
BBP_REQREQ_CHECK_BUDGET |
Budgetprüfung für eine Bedarfsanforderung |
|
| 21 |
BBP_REQREQ_UPD_ATT |
Erzeugt neus Attachment an einer Einkaufskorbzeile |
|
| 22 |
BBP_REQREQ_INS_ATT |
Erzeugt neus Attachment an einer Einkaufskorbzeile |
|
| 23 |
BBP_REQREQ_SIMULATE_CREATE |
Simuliert Anlegen Bedarfsanforderung |
|
| 24 |
BBP_REQREQ_SIMULATE_TRANSFER |
Simuliert vereinfachten Transfer für Budgetprüfung |
|
| |
|
|
|