SAP ABAP Program SAPLBBP_CT (SAPLBBP_CT)
Basic Data
| Program | SAPLBBP_CT | |
| Program Type | F | Function group |
Attributes
| Status | ||
| Application | S | Basis |
| Authorization Group | ||
| Logical database | D$S | Processing without database |
| Selection screen | ||
| Editor lock | Fixed point arithmetic | |
| Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
| Include | Function Module | Short Description | Mode |
|---|---|---|---|
| 01 | |
Load anlegen | R |
| 02 | |
Splits the pathname of an attachment into filename + pathname | |
| 03 | |
Regel Material aktiv/inaktiv sichern | |
| 04 | |
Liest Informationen über Fragmente | |
| 05 | |
Regel Material aktiv/inaktiv sichern | |
| 06 | |
Modifiziert Einträge in der Attachment-Tabelle | |
| 07 | |
Transfer Produkte im Hintergrund | |
| 08 | |
Load auf der Datenbank sichern | |
| 09 | |
Liest die Log-Einträge zu einer GUID | |
| 10 | |
Loads suchen | |
| 11 | |
Detaildaten zum Header eines Loads | |
| 12 | |
Struktur eines Loads lesen | |
| 13 | |
Liest die Produkte zu einer Kategorie und packt sie in eine NODE-Struktur | |
| 14 | |
Liest die Detaildaten zu einer gegebenen Kategorie | |
| 15 | |
Liest die Detaildaten zu einem Partner | |
| 16 | |
Liest die Detaildaten zu einem Produkt | |
| 17 | |
Liest die allgemeinen Katalogdaten | |
| 18 | |
Löschen eines Loads von der Datenbank | |
| 19 | |
Löschen des Attributmappings eines Settyps | |
| 20 | |
Aufbau der Loadstruktur und speichern in die DB | R |
| 21 | |
Liefert einen gewünschten Text als HTML zurück | |
Transaction Code
History
| Last changed by/on | SAP | 20001011 |
| SAP Release Created in |