SAP ABAP Program SAPLARCHIVOBJECT (SAPLARCHIVOBJECT)
Basic Data
Program | SAPLARCHIVOBJECT | |
Program Type | F | Function group |
Attributes
Status | ||
Application | S | Basis |
Authorization Group | ||
Logical database | D$S | Processing without database |
Selection screen | ||
Editor lock | Fixed point arithmetic | |
Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
Include | Function Module | Short Description | Mode |
---|---|---|---|
02 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Erweitern abgelegtes Dokument | |
03 | ![]() |
Kopieren von abgelegten Dokumenten | |
04 | ![]() |
Ablage eines Dokuments asynchron im externen Ablagesystem | |
05 | ![]() |
Datei ablegen über log. oder phys. Pfad vom Backend oder Frontend | |
06 | ![]() |
Ablage eines Dokuments synchron im externen Ablagesystem | |
07 | ![]() |
Anlegen eines abgel. Dokuments mittels einer übergebenen internen Tabelle | |
08 | ![]() |
Löschen eines abgelegten Dokuments aus dem externen Ablagesystem | |
09 | ![]() |
Zur Verfügungstellen eines abgelegten Dokuments in angegebenem Pfad | |
10 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Bereitstellens eines Bytestreams eines abgel. Dokuments | |
12 | ![]() |
Zur Verfügungstellen eines abgelegten Dokuments in angegebenem Pfad | |
13 | ![]() |
Zurückladen eines abgelegten Tabelleninhalts aus physikal. Ablagesytem | |
16 | ![]() |
RFC-Informationen an Ablagesystempartner senden | |
17 | ![]() |
Abfragen des Dokumentstatus eines Dokumentes im externen Ablagesystem | |
18 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Update eines abgelegten Dokumentes | |
19 | ![]() |
Auswertung der Ablagesystem - Returncodes | |
20 | ![]() |
Beispielfunktionsbaustein für Ablagesystem-RFC | R |
21 | ![]() |
SAP ArchiveLink Test | R |
22 | ![]() |
SAP ArchiveLink asynchrone Rückmeldung über CMS | |
Transaction Code
History
Last changed by/on | SAP | 20000128 |
SAP Release Created in |