Hierarchy

⤷

⤷

Basic Data
Data Element | THM_STARTVALUE_SET |
Short Description | Determine hedged item's value at inception date |
Data Type
Category of Dictionary Type | D | Domain |
Type of Object Referenced | No Information | |
Domain / Name of Reference Type | THM_STARTVALUE_SET | |
Data Type | NUMC | Character string with only digits |
Length | 1 | |
Decimal Places | 0 | |
Output Length | 1 | |
Value Table |
Further Characteristics
Search Help: Name | ||
Search Help: Parameters | ||
Parameter ID | ||
Default Component name | STARTVALUE_SET | |
Change document | ||
No Input History | ||
Basic direction is set to LTR | ||
No BIDI Filtering |
Field Label
Length | Field Label | |
Short | 10 | FV inc. d. |
Medium | 20 | FV on inception date |
Long | 28 | Fair value on inception date |
Heading | 28 | Fair value on inception date |
Documentation
Definition
Der Anfangswert des Sicherungsobjekts zum Beginndatum der Sicherungsbeziehung hängt von den verfügbaren Selektionskriterien ab. Diese Kriterien werden bei der Effektivitätsberechnung verwendet, die die Werteänderungen (Marktwert- oder Cashflow-Änderungen) des Sicherungsobjekts und des Derivats vergleicht.
Da der Marktwert des Derivats zu Beginn der Sicherungsbeziehung in einer Datenbank gespeichert wird, bietet das System zwei Möglichkeiten: Sie können entweder den Wert des Derivats übernehmen oder den Wert des Sicherungsobjekts zum Beginndatum der Sicherungsbeziehung auf der Grundlage der in der Sicherungsstrategie festgelegten Methoden errechnen.
Für optimale Effektivität wird als Anfangswert des Sicherungsobjekts der Wert des Derivats herangezogen.
History
Last changed by/on | SAP | 20040819 |
SAP Release Created in |