Hierarchy

⤷

⤷

Basic Data
Data Element | P03_UI_WERBP |
Short Description | Raised Income-Related Costs Exemption Amount |
Data Type
Category of Dictionary Type | D | Domain |
Type of Object Referenced | No Information | |
Domain / Name of Reference Type | P03_CURRC9 | |
Data Type | CURR | Currency field, stored as DEC |
Length | 9 | |
Decimal Places | 2 | |
Output Length | 12 | |
Value Table |
Further Characteristics
Search Help: Name | ||
Search Help: Parameters | ||
Parameter ID | ||
Default Component name | ||
Change document | ||
No Input History | ||
Basic direction is set to LTR | ||
No BIDI Filtering |
Field Label
Length | Field Label | |
Short | 10 | Raised IRC |
Medium | 20 | Rasied I-RC Ex. Amnt |
Long | 40 | Raised Inc.-Related Costs Exempt. Amount |
Heading | 11 | Raised I-RC |
Documentation
Definition
Werbungskosten sind die Aufwendungen oder Ausgaben zur Erwerbung, Sicherung oder Erhaltung der Einnahmen. Im EStG sind solche Ausgaben im § 16 (1) demonstrativ aufgezählt.
Ohne besonderen Nachweis wird die Werbungskostenpauschale (gem. § 16 (3), 62 (1) EStG) gewährt, um in vielen Fällen, in denen nur geringe Werbungskosten angefallen sind, eine Antragstellung zu vermeiden.
Beantragt ein Arbeitnehmer für seine Werbungskosten einen Freibetrag, erhält er diesen grundsätzlich nur für die die Werbungskostenpauschale übersteigenden Werbungskosten (für die erhöhten Werbungskosten).
Diese werden durch das Finanzamt im Freibetragsbescheid zur Vorlage beim Arbeitgeber berücksichtigt (gem. § 63 (1) EStG).
Verwendung
Vorgehen
Speichern Sie den Betrag, der auf dem Freibetragsbescheid des Mitarbeiters ausgewiesen ist.
Beispiele
Abhängigkeiten
History
Last changed by/on | SAP | 20050411 |
SAP Release Created in | 100 |