SAP ABAP Data Element ISSR_RISC_SRC_PF (Risikoträger Pensionsfonds oder Arbeitgeber/ Arbeitnehmer)
Hierarchy
☛
EA-FINSERV (Software Component) SAP Enterprise Extension Financial Services
⤷
FS-SR (Application Component) Regulatory reporting for insurance companies
⤷
VVSRFISL (Package) Statutory Reporting for Insurance from FI-SL

⤷

⤷

Basic Data
Data Element | ISSR_RISC_SRC_PF |
Short Description | Risikoträger Pensionsfonds oder Arbeitgeber/ Arbeitnehmer |
Data Type
Category of Dictionary Type | D | Domain |
Type of Object Referenced | No Information | |
Domain / Name of Reference Type | ISSR_RISC_SRC_PF | |
Data Type | NUMC | Character string with only digits |
Length | 1 | |
Decimal Places | 0 | |
Output Length | 1 | |
Value Table |
Further Characteristics
Search Help: Name | ||
Search Help: Parameters | ||
Parameter ID | ||
Default Component name | ||
Change document | ||
No Input History | ||
Basic direction is set to LTR | ||
No BIDI Filtering |
Field Label
Length | Field Label | |
Short | 10 | |
Medium | 15 | |
Long | 20 | |
Heading | 40 |
Documentation
Definition
Gibt an, dass bei diesem Vermögensblock das Kapitalanlagerisiko durch den Pensionsfonds selbst getragen oder von den Arbeitnehmern und Arbeitgebern als den Beitragszahlern übernommen wird.
Verwendung
In der Nachweisung 801 (Entwicklung der Kapitalanlagen) müssen Sie in der Kapitalanlagestruktur unterscheiden, ob es sich um Vermögenswerte handelt, bei denen das Kapitalanlagerisiko der gegründete
Pensionsfonds trägt oder ob das Kapitalanlagerisiko von den Arbeitnehmern und Arbeitgebern
selbst getragen wird (analog zu der fondsgebundenen Lebensversicherung).
Zusätzlich ist es erforderlich, dass die Pensionsfonds jeweils eigene getrennte Vermögensverzeichnisse für Folgendes erstellen müssen:
- Rechnung und Risiko des Pensionsfonds
- Rechnung und Risiko der Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Sie können in diesem Feld folgende Einstellungen vornehmen:
- keine Riskoübernahme
- Arbeitnehmer und Arbeitgeber tragen das Risiko
- Risiko trägt der Pensionsfonds
Abhängigkeiten
Beispiel
History
Last changed by/on | SAP | 20071120 |
SAP Release Created in |