Hierarchy

⤷

⤷

IMG Activity
ID | ISSR_PRESYS_CHAP | Wichtige Informationen zur Anbindung |
Transaction Code | S_AEN_10000095 | (empty) |
Created on | 20041026 | |
Customizing Attributes | ISSR_151_KUGL | Meldewesen generische Einstellungen, 151, Kann, Unkritisch |
Customizing Activity |
Document
Document Class | SIMG | Hypertext: Object Class - Class to which a document belongs. |
Document Name | ISSR_PRESYS_CHAP |
Verwendung
In den folgenden IMG-Aktivitäten finden Sie Einstellungen zur Anbindung von zusätzlichen Vorsystemen (VS) an die Meldewesen-Komponente (MW-Komponte).
Um ein zusätzliches System vollständig an die MW-Komponente anzubinden, sind zusätzlich zu den Customizing-Einstellungen in diesem IMG-Bereich weitere Aktivitäten wie die Erstellung definierter Schnittstellen und ggf. die Einbindung zusätzlicher User-Exits notwendig.
Hinweis
Die SAP-Systeme und -Komponenten FS-IMA (Darlehen, Geldhandel, Wertpapiere)und Immobilien sind bereits standardmäßig an die MW-Komponente angebunden. Sie müssen hier keine Einstellungen zur Anbindung vornehmen.
Ab Release Enterprise 2.0 ist auch die Komponente Wertberichtigung (RBD) standardmäßig als Vorsystem an die MW-Komponente angebunden. Wenn Sie die Anbindung nutzen wollen, prüfen Sie die Einstellungen in den folgenden Aktivitäten und aktivieren Sie die Anbindung der RBD-Komponente in der IMG-Aktivität Zus. Vorsysteme für das Meldewesen aktivieren.
Mögliche Arten der Vorsystem-Anbindung
- Integration zu Listausgabe (Standard)
Für zusätzliche Vorsysteme und RBD ist standardmäßig derzeit nur die Übernahme zur Laufzeit per Funktionsbaustein (Aktivierungstyp Integration zur Listausgabe) unterstützt. Die VS-Bewegungen werden dabei direkt bei der Erstellung einer Liste über eine Schnittstelle aus den VS-Datenbanken ausgelesen und in das Listausgabe-Format konvertiert.
- Online-Integration (bei Auslieferung nicht unterstützt)
Wenn Sie eine Online-Integration vornehmen wollen, müssen Sie diese Funktion selbst ausprogrammieren. Die VS-Bewegungen werden dann in das MW-Format konvertiert und über die Tabelle
ISSRPREFLOW
in die internen MW-Tabellen übernommen.
SAP übernimmt keinen Support für Fehler, die durch diese Art der Datenübernahme entstehen.
Voraussetzungen
Es existieren definierte Schnittstellen/Übernahmereports zum Vorsystem (z.B. über kundeneigene Funktionsbausteine und/oder Programme), um die VS-Bewegungsdaten in die MW-Komponente zu übernehmen.
Ggf. müssen Sie zusätzliche kundeneigene User-Exits erstellen und in die entsprechenden MW-Listen einbinden, um die Schnittstellen aufzurufen und die Bewegungen in das MW-Format zu konvertieren.
Standardeinstellungen
Aktivitäten
Beispiel
Business Attributes
ASAP Roadmap ID | 152 | Design data acquisition |
Mandatory / Optional | 2 | Optional activity |
Critical / Non-Critical | 2 | Non-critical |
Country-Dependency | A | Valid for all countries |
Maintenance Objects
Maintenance object type |
History
Last changed by/on | SAP | 20050324 |
SAP Release Created in | 600 |