Hierarchy

⤷

⤷

IMG Activity
ID | ISSR_OUTCTFIBL | Listenbereiche konfigurieren |
Transaction Code | S_P7F_76000084 | (empty) |
Created on | 20110829 | |
Customizing Attributes | ISSR_OUTCTFIBL | Listenbereiche konfigurieren |
Customizing Activity | ISSR_OUTCTFIBL | Listenbereiche konfigurieren |
Document
Document Class | SIMG | Hypertext: Object Class - Class to which a document belongs. |
Document Name | ISSR_OUTCTFIBL |
Verwendung
In dieser Customizing-Aktivität konfigurieren Sie pro Listenbereich den Aufbau in der Listenausgabe (Hinweis: SAP liefert im Auslieferungscustomizing die Listenbereiche gemäß den Vorgaben der BaFin aus. Sie können die Listenbereiche also ohne Anpassungen verwenden.)
Innerhalb eines Listenbereiches legen Sie pro Spalte und Zeile fest, welche Daten in diesem Feld der Listenausgabe angezeigt werden. Pro Feld können Sie mehrere Daten anzeigen. Die Reihenfolge innerhalb eines Feldes steuern Sie über die Position.
Beachten Sie zudem Folgendes:
- Wenn das Feld in der Listenausgabe direkt aus einem Feld der Struktur
ISSR_OUT_DE
gefüllt werden soll, geben Sie dieses Feld unter Feldname ein. Lassen Sie in der Customizing-Aktivität die Felder Klasse/Interface und Komponente leer.Achtung: Es kann zu jeder Liste eine eigene Struktur geben, d.h. es muss nicht immer die Struktur
ISSR_OUT_DE
sein. - Wenn das Feld in der Listenausgabe nicht aus einem Feld der Struktur
ISSR_OUT_DE
gefüllt werden soll, sondern aus einer eigenen Methode, geben Sie die entsprechende Methode inklusive der Klasse der Methode und dem Feldnamen ein.
Voraussetzungen
Sie haben die Customizing-Aktivität Listenbereiche definieren ausgeführt.
Standardeinstellungen
Aktivitäten
Beispiel
Die Anlage Streuung besteht aus mehreren Listenbereichen, u.a. dem Listenbereich Direkt- und Fondsanlagen mit dem Schlüssel 1.
Sie machen zum Listenbereich Direkt- und Fondsanlagen mit dem Schlüssel 1 folgende Angaben:
- Spalte1, Zeile 1, Position 1:
Feld
OUT-ANL11_LFD
(laufende Nummer); ist aus der StrukturISSR_OUT_DE
, folglich erstellen Sie keine Einträge in Klasse/Interface und Komponente. - Spalte 2, Zeile 1, Position 1: Sie haben beispielsweise ein eigenes Geschäftspartnersystem angeschlossen und übergeben dementsprechend die Daten aus dem eigenen Geschäftspartnersystem. Dies könnte dann besipsielswesie so aussehen:
Feld
E_S_ADRS-ADRS-NAME1
(Geschäftspartner: Nachname)Geben Sie dann in den Feldern Klasse/Interface und Komponente die Methode mit der jeweiligen Klasse ein, mit der das Feld
E_S_ADRS-ADRS-NAME1
wird. - Spalte 2, Zeile 1, Position 2:
Feld
E_S_ADRS-ADRS-NAME2
(Geschäftspartner: Vorname)Geben Sie dann in den Feldern Klasse/Interface und Komponente die Methode mit der jeweiligen Klasse ein, mit der das Feld
E_S_ADRS-ADRS-NAME2
wird. - Spalte 2, Zeile 2, Position 1:
Feld
E_S_ADRS-ADRS-PSTLZ
(Geschäftspartneradresse: Postleitzahl)Geben Sie dann in den Feldern Klasse/Interface und Komponente die Methode mit der jeweiligen Klasse ein, mit der das Feld
E_S_ADRS-ADRS-PSTLZ
wird. - Spalte 2, Zeile 2, Position 2:
Feld
E_S_ADRS-ADRS-ORT01
(Geschäftspartneradresse: Ort)Geben Sie dann in den Feldern Klasse/Interface und Komponente die Methode mit der jeweiligen Klasse ein, mit der das Feld
E_S_ADRS-ADRS-ORT01
wird. - Spalte 3, Zeile 1, Position 1:
Feld
OUT-ANL11_SP3_BTR
(Betrag); ist aus der StrukturISSR_OUT_DE
, folglich erstellen Sie keine Einträge in Klasse/Interface und Komponente. - Spalte 3, Zeile 2, Position 1:
Feld
OUT-ANL11_SP3_PRZ
(Prozentbetrag); ist aus der StrukturISSR_OUT_DE
, folglich erstellen Sie keine Einträge in Klasse/Interface und Komponente.
In der Listtenausgabe zeigt das System dann Folgendes an:
Spalte 1 Spalte 2 Spalte 3
1 GP Nachname Betrag
GP Vorname
2 PLZ Betrag in %
Ort
Business Attributes
ASAP Roadmap ID | 203 | Establish Master Data |
Mandatory / Optional | 2 | Optional activity |
Critical / Non-Critical | 2 | Non-critical |
Country-Dependency | A | Valid for all countries |
Assigned Application Components
Documentation Object Class | Documentation Object Name | Current line number | Application Component | Application Component Name |
---|---|---|---|---|
SIMG | ISSR_OUTCTFIBL | 0 | I500000122 | Regulatory reporting for insurance companies |
Maintenance Objects
Maintenance object type | C | Customizing Object |
Assigned objects | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Customizing Object | Object Type | Transaction Code | Sub-object | Do not Summarize | Skip Subset Dialog Box | Description for multiple selections |
V_TISSROUTCTFIBL | V - View | SM30 |
History
Last changed by/on | SAP | 20110829 |
SAP Release Created in |