Hierarchy

⤷

⤷

IMG Activity
ID | ISH_ACM_N2DO | OE-bezogenes Dokumentprofil |
Transaction Code | S_P7C_98000405 | (empty) |
Created on | 20100903 | |
Customizing Attributes | ISH_ACM_N2DO | OE-bezogenes Dokumentprofil |
Customizing Activity | ISH_ACM_N2DO | OE-bezogenes Dokumentprofil |
Document
Document Class | SIMG | Hypertext: Object Class - Class to which a document belongs. |
Document Name | ISH_ACM_N2DO |
Verwendung
Mit dieser Customizing-Aktivität können Sie einer Organisationseinheit (OE) die Dokumenttypen (DokTypen) zuordnen, die dort üblicherweise verwendet werden.
Neben den Standardfunktionen wie dem Transportanschluss, Tabellenabgleich, BC-Sets und zeitlichen Abgrenzungen werden Ihnen weitere Zusatzfunktionen angeboten.
Die Tabellenpflege erfolgt einrichtungsbezogen in einem zweistufigen Dialog im Navigationsbaum.
Einer OE können Sie beliebig viele DokTypen zuordnen.
Voraussetzungen
Die Gültigkeitszeiträume der DokTypen müssen innerhalb des Gültigkeitszeitraums der OE liegen.
Standardeinstellungen
Geben Sie im Dialog Arbeitsbereich festlegen die Einrichtung ein. Wenn Sie weitere Selektionsbedingungen eingeben wollen, wählen Sie Selektionsbedingungen eingeben. Zur Verfügung stehen: Kurzbezeichnung OE, Gültig von, Gültig bis und Löschkennzeichen.
Wählen Sie übernehmen, um in die Sicht OE bezogenes Dokumentprofil zu kommen.
Erfassen Sie die OEs, für die ein Dokumentprofil angelegt oder bearbeitet werden soll. Sie können vorhandene OE-Profile mit allen Eigenschaften kopieren. Wählen Sie dazu die Drucktaste OE bezogenes Dokumentprofil.
Markieren Sie einen Eintrag aus der Tabelle OE bezogenes Dokumentprofil und wählen Sie dann im Navigationsbaum mit Doppelklick Dokumenttypzuordnungen. Wählen Sie Neue Einträge, um der ausgewählten OE Dokumenttypen und die entsprechenden Profile zuzuordnen.
Dokumenttypen und die entsprechenden Profile zuzuordnen.
- Drucktaste Verwendungnachweis: Hier erfahren Sie, in welchen OEs die ausgewählten Kombinationen aus Dokumenttyp und Dokumentprofil eingesetzt werden.
- Drucktaste Dokumente zuordnen: Sie können anderen OEs Einträge aus dem OE-bezogenen Dokumentprofil zuordnen. Markieren Sie dazu die entsprechenden Dokumenttypzuordnungen und wählen Sie Dokumente zuordnen. Wählen Sie anschließend diejenigen OEs aus, denen Sie dieseDokumenttypen auf die gleiche Weise zuordnen möchten. Zusätzlich können Sie den Gültigkeitsbereich für die neu anzulegenden DokTypzuordnungen festlegen. Diese Angabe ist optional. Bei der Zuordnung werden alle Attribute der ausgewählten DokTypzuordnung auf die neue DokTypzuordnung übertragen wie z. B. Dokumentprofil und zeitliche Abgrenzung. Beachten Sie, dass diese Funktion nur neue Zuordnungen anlegt, aber keine vorhandenen überschreibt.
- Drucktaste Dokumente terminieren: Sie können Zuordnungen gleichzeitig für alle OEs terminieren. Markieren Sie dazu die entsprechenden Zuordnungen und wählen Sie Dokumente terminieren. Geben Sie nun das Gültigkeitsende ein. Das System terminiert anschließend bei allen OEs die Zuordnung mit dem höchsten Gültig-bis-Datum.
Hinweis: Beachten Sie, dass bei den Auswertungen nur der gesicherte Datenbestand analysiert wird. Sichern Sie Ihre daher vor der weiteren Bearbeitung.
Falls Sie den Transportanschluss und die Abgleichsmöglichkeiten nutzen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass auf den Zielsystemen die zugeordneten Dokumenttypen vorhanden sind. Details zu einigen Angaben
VNr
An dieser Stelle geben Sie die Versionsnummer des DokTyps ein, den Sie zuordnen möchten. Nur Einrichtung, Bezeichner und Versionsnummer zusammen gewährleisten die eindeutige Identifizierung eines DokTyps. Bei Auswahl eines DokTyps über die Wertehilfe übernimmt das System die Versionsnummer.
Gültig von
Gültigkeitsdatum, ab wann der jeweilige DokTyp der Organisationseinheit zugeordnet ist. Es können auch zukünftige Zuordnungen erfasst werden.
Hinweis: Wenn Sie zu einem DokTyp verschiedene Gültigkeitszeiträume erfassen, müssen Sie sicherstellen, dass sich die Gültigkeitszeiträume nicht überlappen.
Rf
Das Feld Rf enthält die Reihenfolgenummer. Damit können Sie eine Gewichtung von Dokumenttypen hinsichtlich der Nutzung innerhalb einer Organisationseinheit vornehmen. Diese bewirkt eine bevorzugte Ansteuerung der priorisierten Dokumenttypen aus der Leistungs- oder Fallbearbeitung. Verwenden Sie Rf ´01´für den DokTyp, der am häufigsten genutzt wird und Rf ´99´ für DokTypen, die sehr selten genutzt werden.
Aktivitäten
Beispiel
Business Attributes
ASAP Roadmap ID | 203 | Establish Master Data |
Mandatory / Optional | 2 | Optional activity |
Critical / Non-Critical | 2 | Non-critical |
Country-Dependency | I | Valid for countries specified |
Customizing Attributes | Country Key | Country Name |
---|---|---|
ISH_ACM_N2DO | DE | Germany |
Assigned Application Components
Documentation Object Class | Documentation Object Name | Current line number | Application Component | Application Component Name |
---|---|---|---|---|
SIMG | ISH_ACM_N2DO | 0 | ANI2000003 | Treatment |
Maintenance Objects
Maintenance object type | C | Customizing Object |
Assigned objects | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Customizing Object | Object Type | Transaction Code | Sub-object | Do not Summarize | Skip Subset Dialog Box | Description for multiple selections |
C_N2DO | C - View cluster | SM34 | C_N2DO |
History
Last changed by/on | SAP | 20100903 |
SAP Release Created in |