SAP ABAP IMG Activity ISSR_MAIN_GVTR (Saldovortrag für Ledger bilden)
Hierarchy
EA-FINSERV (Software Component) SAP Enterprise Extension Financial Services
   FS-SR (Application Component) Regulatory reporting for insurance companies
     VVSRFISL (Package) Statutory Reporting for Insurance from FI-SL
IMG Activity
ID ISSR_MAIN_GVTR Saldovortrag für Ledger bilden  
Transaction Code S_ALN_01001755   (empty) 
Created on 20030310    
Customizing Attributes ISSR_152_KUGL   Meldewesen generische Einstellungen, 152, Kann, Unkritisch 
Customizing Activity ISSR_MAIN_GVTR   Versionspflege 
Document
Document Class SIMG   Hypertext: Object Class - Class to which a document belongs.
Document Name ISSR_MAIN_GVTR    

Verwendung

Mit dieser IMG-Akivität rufen Sie den Report SAPFGVTR auf, um die Saldovorträge in der FI-SL-Summentabelle zu füllen (diejenigen Felder, deren Bezeichnung auf ...VTR endet, wie z. B. TSLVTR).

Um die Performance der Listerstellung im Versicherungsmeldewesen zu erhalten, ist es ratsam, den Report jährlich (für die vorhandenen festen Ledger, z. B. 3I und 3J) zu starten.

Voraussetzungen

Stellen Sie, bevor Sie den Report starten, sicher, dass die Feldübertragung für den Saldovortrag angelegt und den Ledgern zugewiesen ist; ist dies nicht gegeben, erzeugt das System zu viele Vortragssätze.

Achten Sie darauf, dass Sie eine Feldübertragung ohne Primanota und RFLOWTYPE (vgl. Feldübertragung pflegen) anlegen und diese über die IMG-Aktivität Feldübertragung für Saldovortrag zuordnen den entsprechenden Ledgern zuweisen. Sie können die Feldzuweisung selbst im FI-SL-Customizing anlegen/bearbeiten oder über die IMG-Aktivität Feldzuweisung ISSR automatisch anlegen und zuweisen automatisch anlegen und den Ledgern zuweisen lassen.

Beachten Sie unbedingt, dass bei selbst angelegten/geänderten Feldzuweisungen die Felder Primanota und RFLOWTYPE zu einem Vortragsbestand auf jeder Primanota/Flowtype führen, wenn sie inhaltlich übertragen werden.

Sie haben für Ledger 3J (Erträge) zusätzlich das Ertragskonto angelegt, auf das die Ertragsbewegungen übertragen werden sollen (s. Ergebnisvortragskonten pflegen).

Standardeinstellungen

Aktivitäten

Beispiel

Business Attributes
ASAP Roadmap ID 152   Design data acquisition 
Mandatory / Optional 2   Optional activity 
Critical / Non-Critical 2   Non-critical 
Country-Dependency A   Valid for all countries 
Maintenance Objects
Maintenance object type C   Customizing Object 
Assigned objects
Customizing Object Object Type Transaction Code Sub-object Do not Summarize Skip Subset Dialog Box Description for multiple selections
VARIDUMMY D - Dummy object ISSR_MAIN_GVTR  
History
Last changed by/on SAP  20050324 
SAP Release Created in 200